Ein 72-jähriger Bad Bramstedter verstarb nach Kollision mit einfahrender Bahn. Betriebsablauf kam ins Stocken, mittlerweile Strecke wieder freigegeben.
Kaltenkirchen: Tragischer Bahnunfall in Bad Bramstedt – Fußgänger stirbt am Bahnübergang
Bad Segeberg (ost)
Am Donnerstag (29.02.2024) ereignete sich in Bad Bramstedt am AKN Übergang „Am Badesteig“ ein tragischer Zugunfall, bei dem ein Fußgänger an der Unfallstelle verstarb.
Nach bisherigen Erkenntnissen überquerte ein 72-jähriger Bewohner von Bad Bramstedt um 13:30 Uhr einen Bahnübergang für Fußgänger mit Schranken und übersah dabei möglicherweise einen herannahenden Zug aus Kaltenkirchen.
Aus noch ungeklärten Gründen kam es zu einem Zusammenstoß zwischen dem Rentner, der sein Fahrrad in Richtung Badeanstalt schob, und dem Zug, bei dem der Bad Bramstedter schwer verletzt wurde und an der Unfallstelle seinen Verletzungen erlag. Kein Fahrgast wurde verletzt.
Während der Unfallaufnahme wurde die Strecke in beiden Richtungen gesperrt, was zu Verzögerungen im Betriebsablauf führte. Mittlerweile ist die Strecke wieder freigegeben.
Kontakt:
Polizeidirektion Bad Segeberg
– Pressestelle –
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg
Sandra Firsching
Telefon: 04551-884-2020
Handy: 0160/3619378
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 82.697 Verkehrsunfälle. Davon waren 11.651 Unfälle mit Personenschaden, was 14,09% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,12% aus, was 1.753 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 382 Fällen (0,46%) eher selten. Die Mehrheit der Unfälle, nämlich 83,33%, waren übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 68.911. Innerhalb geschlossener Ortschaften passierten 55.688 Unfälle (67,34%), außerorts ohne Autobahnen waren es 23.501 (28,42%) und auf Autobahnen 3.508 (4,24%). Insgesamt gab es 102 Getötete, 1.947 Schwerverletzte und 12.627 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 82.697 |
Unfälle mit Personenschaden | 11.651 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.753 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 382 |
Übrige Sachschadensunfälle | 68.911 |
Ortslage – innerorts | 55.688 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 23.501 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.508 |
Getötete | 102 |
Schwerverletzte | 1.947 |
Leichtverletzte | 12.627 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)