Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kiel: Falsche Telekommunikationsmitarbeiter erbeuten Bargeld und Debitkarten

Vermeintliche Mitarbeiter erbeuteten Bargeld und Debitkarten mit PIN-Nummern. Polizei warnt vor Trickdieb-Masche, besonders ältere Menschen betroffen.

Foto: unsplash

Kiel /Kreis Plön (ost)

In den letzten Wochen haben vermeintliche Angestellte eines Telekommunikationsunternehmens in Kiel und im Kreis Plön Bargeld und Debitkarten mit den entsprechenden PIN-Nummern gestohlen. Einige der Täter haben dann Geld von den Konten der Opfer abgehoben. Hauptsächlich sind ältere Menschen von diesem Betrug betroffen. Die Polizei warnt vor dieser Vorgehensweise.

Kriminelle nutzen oft die Gutgläubigkeit älterer Menschen aus. Daher warnt die Polizei vor diesem und anderen Betrugsversuchen. Seien Sie skeptisch gegenüber unbekannten Personen. Wenn Sie unsicher sind, kontaktieren Sie Familienmitglieder, Freunde oder die Polizei. Im Allgemeinen empfehlen wir, Fremden keinen Zugang zu Ihrem Zuhause zu gewähren. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn plötzlich Notlagen geschildert werden oder angebliche Handwerker vor Ihrer Tür stehen. Fragen Sie auch bei der Hausverwaltung nach, ob sie Handwerker beauftragt hat.

Wenn Sie dennoch jemandem Zutritt gewähren, lassen Sie sich einen Auftragsschein oder einen Ausweis zeigen und machen Sie gegebenenfalls ein Foto davon. Schließen Sie die Haustür selbstständig, um zu verhindern, dass unbemerkt weitere Personen in die Wohnung gelangen. Lassen Sie nicht zu, dass sich die Personen alleine in Räumen aufhalten. Informieren Sie im Zweifelsfall Nachbarn, Angehörige und die Polizei unter 110.

Weitere Informationen und Präventionstipps zu diesem Thema finden Sie hier: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/trickdiebstahl-in-wohnungen

Stephanie Lage

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24