Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kiel: Radfahrer verursacht Verkehrsunfall und flüchtet

Am Sonntagnachmittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einer Fußgängerin. Der Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.

Foto: Depositphotos

Kiel (ost)

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf dem Düsternbrooker Weg ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Radler und einer Fußgängerin. Die Frau erlitt dabei schwere Kopfverletzungen. Der Fahrer verließ die Unfallstelle unerlaubt.

Nach aktuellen Ermittlungen fuhr der Radfahrer gegen 16:40 Uhr mit hoher Geschwindigkeit den Düsternbrooker Weg vom Landtag kommend in Richtung Kaistraße. Am Schlossgarten traf er auf eine 32-jährige Fußgängerin, die die Straße in Höhe der dortigen, zu diesem Zeitpunkt ausgeschalteten, Ampel überqueren wollte, um zur Kiellinie zu gelangen. Durch den Zusammenstoß stürzte die Deutsche auf den Hinterkopf und erlitt schwere Verletzungen. Laut Zeugenaussagen hielt der Radfahrer zunächst an, fuhr dann aber weiter, ohne sich um die Verletzte zu kümmern.

Es handelt sich um einen ungefähr 50 bis 60 Jahre alten Mann mit grauen Haaren und einem Vollbart. Das Fahrrad soll ein dunkles Herrenrad mit Gepäcktaschen gewesen sein.

Die Ermittlungen werden vom Verkehrsunfalldienst des Bezirksreviers durchgeführt, der neben dem Fahrer auch weitere Zeugen sucht, die Informationen über ihn oder den Unfallhergang haben können. Hinweise nimmt die Polizei unter 0431 / 160 1503 entgegen.

Matthias Arends

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% aller Unfälle entspricht. 292 Unfälle (0,89%) wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle (85,13%). Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24