Am Samstagmorgen kam es zu einem Seeunfall in Kiel, bei dem sich ein Ruderer leicht verletzte und ins Krankenhaus gebracht wurde.
Kiel: Seeunfall im Hörnbecken zwischen Fähre und Ruderer
Kiel (ost)
Am Samstagmorgen ereignete sich im Hörnbecken in Kiel ein Seeunfall zwischen einer Fähre der Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel und einem Ruderer. Der Ruderer wurde leicht verletzt und wurde in ein Krankenhaus in Kiel gebracht.
Laut den aktuellen Ermittlungen legte die Fähre am Samstagvormittag um 10:25 Uhr nach drei kurzen Tonsignalen rückwärts von ihrem Liegeplatz im Hörnbecken ab. Der Ruderer befand sich zu diesem Zeitpunkt hinter dem Schiff, wodurch es kurz nach dem Ablegen zu einer Kollision zwischen Fähre und Ruderboot kam. Das Ruderboot brach in zwei Teile und der 66-jährige Ruderer kenterte.
Ein Schlauchboot der Berufsfeuerwehr Kiel, das zum Zeitpunkt des Unfalls eine Übung im Hörnbecken durchführte, konnte den 66-Jährigen aus dem Wasser retten. Er wurde leicht unterkühlt in ein Krankenhaus in Kiel gebracht.
Es gab keine weiteren Verletzten. Der Unfall führte zu keiner Gewässerverunreinigung. Der 59-jährige Kapitän konnte nach der Aufnahme des Sachverhalts die Fährfahrt fortsetzen. Die Ermittlungen werden vom Wasserschutzpolizeirevier Kiel durchgeführt.
Alina Kelbing
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden beliefen sich auf 1.230, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten lediglich 0,89% aus, mit 292 registrierten Fällen. Die restlichen Sachschadensunfälle betrugen 85,13% aller Unfälle, mit insgesamt 27.916. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)