Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kiel: Supermarktparkplatzstreit eskaliert, Passanten halten Machetenmann in Schach

Ein verbaler Streit auf einem Supermarktparkplatz in Laboe eskalierte, als ein Mann eine Machete holte. Zeugen werden gesucht.

Foto: Depositphotos

Laboe (ost)

Am gestrigen Mittag soll ein zunächst verbaler Streit auf einem Supermarktparkplatz in Laboe eskaliert sein und ein Beteiligter habe eine Machete aus seinem Auto geholt. Daraufhin sei er schreiend über den Parkplatz gelaufen und wurde von Passanten bis zum Eintreffen der Polizei in Schach gehalten. Die Polizei bittet nun um Zeugenaussagen.

Am 22.05.2025 gegen 11:45 Uhr kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern auf einem stark frequentierten Supermarktparkplatz an der Bullbrücke Straße am Ortseingang von Laboe. Ein 59-jähriger Fußgänger beschuldigte einen 77-jährigen Autofahrer, ihn beim Vorbeifahren mit seinem Fahrzeug berührt zu haben. Im Verlauf des lauten Streits ging der Fußgänger zu seinem geparkten Auto und holte eine Machete mit einer 41 cm langen Klinge. Anschließend suchte er schreiend nach seinem Kontrahenten, der sich inzwischen einige Meter entfernt hatte.

Dieses bedrohliche Szenario wurde von verschiedenen Einkäufern bemerkt. Zwei Handwerker entschieden daraufhin, den Beschuldigten aus Frankreich mit zwei Einkaufswagen zu stoppen und ihn einzukesseln. Dabei fiel dem Mann die Machete aus der Hand, die von einem anderen Passanten aufgenommen wurde. Anschließend wurde der Franzose von den Handwerkern überwältigt und an die alarmierten Polizisten des Wasserschutzpolizeireviers Kiel übergeben. Der 59-Jährige leistete dabei Widerstand.

Da sich der Franzose im Verlauf des Vorfalls anscheinend aus noch ungeklärter Ursache am Arm verletzt hatte, wurde ein Rettungswagen gerufen und er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Dort übernahm ein Arzt die Versorgung und entnahm zudem eine Blutprobe, da ein Atemalkoholtest bei dem Mann einen Wert von 2,37 Promille ergab. Der Beschuldigte muss sich neben den Anschuldigungen der Bedrohung und Beleidigung auch wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Trunkenheit im Verkehr verantworten, da er laut aktuellem Stand mit seinem Auto auf den Parkplatz gefahren sein dürfte. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde er vor Ort entlassen.

Die Polizeistation Heikendorf führt die Ermittlungen und sucht Zeuginnen und Zeugen, die die Vorfälle beobachtet oder gefilmt haben. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0431 / 160 1710 entgegen.

Kai Teichmann

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was einem Anteil von 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was einem Anteil von 0,89% entspricht. Die meisten Unfälle, nämlich 27.916, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 85,13% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24