Am Montagabend kollidierten ein Linienbus und ein Pkw auf einer Kreuzung. Drei Personen wurden leicht verletzt, Sachschaden beträgt 20.000EUR.
Kiel: Verkehrsunfall in Oldenburg / Holstein
Lübeck (ost)
Am Abend des Montags (03.03.2024) ereignete sich in Oldenburg / in Holstein an einer Kreuzung ein Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem Auto. In den Fahrzeugen waren insgesamt sechs Personen, von denen drei leichte Verletzungen erlitten. Sowohl der Bus als auch das Auto waren nicht mehr betriebsbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 20.000EUR.
Um 22:00 Uhr wurde die Polizei in Oldenburg über einen Unfall mit einem Linienbus und einem Auto an der Kreuzung Neustädter Straße / Kieler Chaussee informiert. Auch der Rettungsdienst und die Feuerwehr wurden alarmiert.
Ein Renault Twingo, der stadteinwärts von der Neustädter Straße fuhr, kollidierte auf der Kreuzung mit einem Linienbus, der vom ZOB auf der Bahnhofstraße in die Kreuzung einbog. Der 20-jährige Fahrer des Autos missachtete nach derzeitigen Erkenntnissen die Vorfahrt, was zum Unfall führte. Zum Zeitpunkt des Unfalls war die Ampel ausgeschaltet, daher galten die Vorfahrtszeichen.
Der 20-jährige Ostholsteiner und seine 19-jährige Beifahrerin wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Auch der 49-jährige Busfahrer aus Kiel erlitt leichte Verletzungen durch den Aufprall. Der Rettungsdienst brachte die Unfallbeteiligten zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Die drei Fahrgäste des Linienbusses blieben unverletzt.
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr betriebsbereit und mussten abgeschleppt werden. Aufgrund der schweren Beschädigungen traten Betriebsstoffe aus, die von der Feuerwehr aufgenommen wurden. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 20.000EUR.
Gegen den 20-jährigen Ostholsteiner leitete die Polizei ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung und der Missachtung der Vorfahrt ein.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% entspricht. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)