Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kiel: Verkehrsunfall in Wellsee mit zwei Todesopfern

Heute Morgen ereignete sich in Wellsee ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen tödlich verletzt wurden. Die Bergung der Fahrzeuge dauerte mehrere Stunden.

Foto: Depositphotos

Kiel (ost)

Heute Morgen gab es in Wellsee einen schweren Autounfall, bei dem zwei Personen tödlich verletzt wurden. Die Aufnahme des Unfalls und das Bergen der Fahrzeuge dauerte mehrere Stunden.

Der Unfall ereignete sich nach aktuellen Ermittlungen gegen 6:15 Uhr in der Edisonstraße. Zwei entgegenkommende Lastwagen berührten sich. Durch den Kontakt löste sich ein Seitenteil des Lastwagens, der in Richtung B 404 fuhr. Dieses wurde auf den nachfolgenden Vito geschleudert. Der 43-jährige Fahrer des Vito fuhr daraufhin auf den Lastwagen auf und verstarb noch am Unfallort. Der zweite Lastwagen kam nach der Kollision nach aktuellem Stand nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Hauswand eines Gebäudes. Der 41-jährige Fahrer des Lastwagens erlitt ebenfalls tödliche Verletzungen und verstarb ebenfalls am Unfallort. Der Fahrer des anderen Lastwagens erlitt einen Schock.

Die Unfallstelle ist derzeit sowohl für den Fahrzeug- als auch für den Fußgängerverkehr vollständig gesperrt, um den Unfall aufzunehmen. Die Sperrung wird aufgrund von Reinigungs- und Aufräumarbeiten bis in die späten Nachmittagsstunden dauern. Die Kollegen erhielten Unterstützung von Rettungsdiensten, Feuerwehr und THW-Mitarbeitern. Das Tiefbauamt der Stadt Kiel half bei Absperrmaßnahmen, einschließlich der Sicherung des Gebäudes.

Auch Mitglieder des Kriseninterventionsteams waren vor Ort und kümmerten sich um Ersthelfer und Mitarbeiter der betroffenen Unternehmen. Ein Sachverständiger erschien ebenfalls am Einsatzort, um den Unfallhergang zu rekonstruieren.

Die Verkehrsunfallabteilung hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Einsatzleiterin dankt allen Einsatzkräften für die professionelle Abwicklung des Unfalls und die reibungslose Zusammenarbeit sowie allen Ersthelfern für ihr beherztes Eingreifen.

Stephanie Lage, Polizeidirektion Kiel

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle in Schleswig-Holstein. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% ausmacht. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24