Ein Hyundai-Fahrer schießt Farbkugeln auf ein Auto auf der B76. Polizei stoppt den Täter und findet verbotene Waffen.
Kreis Ostholstein: Farbkugelattacke auf PKW bei Eutin
Lübeck (ost)
Am Mittwochmorgen (05.02.2025) wurde ein Bewohner aus Ostholstein während der Fahrt in seinem Auto auf der Bundesstraße 76 bei Eutin von einem anderen Verkehrsteilnehmer mit Farbkugeln beschossen. Polizeibeamte des Reviers Eutin konnten den verdächtigen Fahrer aus dem Kreis Segeberg stoppen. Bei der Kontrolle entdeckten sie neben der Farbkugelwaffe auch ein Springmesser, ein Einhandmesser und einen unerlaubten Feuerwerkskörper bei ihm.
Um 09:35 Uhr fuhr ein 59-jähriger Mann aus Ostholstein mit seinem Auto auf der Bundesstraße 76 in Richtung Plön. Während der Fahrt wurde er von einem Hyundai überholt, der von einem ebenfalls 59 Jahre alten Fahrer aus dem Kreis Segeberg gesteuert wurde. Aufgrund von bisherigen Informationen kam es zu Unstimmigkeiten während des Überholmanövers, woraufhin der Fahrer aus Segeberg an der Ausfahrt B76 Eutin/Malente neben den Ostholsteiner fuhr. Es scheint, als ob der Ostholsteiner ihn dabei filmte. Anschließend feuerte der Hyundaifahrer während der Fahrt mehrere Schüsse aus einer Farbkugelpistole auf das Fahrzeug des Ostholsteiners ab und setzte dann seine Fahrt auf der Bundesstraße 76 in Richtung Plön fort.
Nachdem der Vorfall gemeldet wurde, suchten mehrere Streifenwagen aus Eutin und Plön nach dem flüchtenden Hyundai. Der Fahrer fuhr über die Landesstraße 306 und durch den Ort Bosau.
Schließlich wurde der Fahrer in Nehmten von der Polizei gestoppt. In seinem Hyundai fanden die Beamten eine griffbereite Farbkugelpistole in täuschend echter Waffenoptik. Außerdem hatte der verdächtige Fahrer ein Springmesser, ein Einhandmesser und einen nicht erlaubten Feuerwerkskörper bei sich. Alle Gegenstände wurden beschlagnahmt.
Gegen den 59-jährigen Fahrer aus dem Kreis Segeberg wurden Ermittlungs- und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, unter anderem wegen Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung, Verdacht der Gefährdung des Straßenverkehrs, Verstößen gegen das Waffengesetz, illegalem Besitz einer Schusswaffe und Messern sowie Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz.
Zusätzlich ordnete die Staatsanwaltschaft Lübeck die vorläufige Einziehung des Führerscheins des Mannes an. Ihm wurde vorübergehend die Nutzung fahrerlaubnispflichtiger Fahrzeuge untersagt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren 1.230, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 292 Fälle aus, was 0,89% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916, was 85,13% aller Unfälle ausmacht. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)