Der Weiße Ring und die Polizei in Lübeck und Ostholstein starten eine gemeinsame Initiative zur Sicherheit älterer Bürger. Senioren erhalten beim Arztbesuch Warnhinweise und Tipps gegen Betrugsmaschen.
Kreis Ostholstein: Neue Initiative gegen Betrugstaten
Lübeck (ost)
Zur Verbesserung der Sicherheit älterer Menschen starten der Weiße Ring und die Polizei in Lübeck und Ostholstein eine neue Initiative in Zusammenarbeit mit teilnehmenden Arztpraxen.
Ältere Menschen erhalten bei ihrem Arztbesuch einen Terminzettel, der sie nicht nur an den bevorstehenden Termin erinnert, sondern auch vor gängigen Betrugsmaschen warnt und nützliche Tipps gibt. Zudem wurden Plakate für die Wartezimmer erstellt, die ebenfalls auf das richtige Verhalten hinweisen. Die Initiative kommt zur richtigen Zeit, da die Fallzahlen von Betrugsversuchen mit dem Schockanruf seit Anfang des Jahres deutlich gestiegen sind.
In Zusammenarbeit der beiden Außenstellen des Weißen Rings Lübeck und Ostholstein sowie der Präventionsstelle der Polizeidirektion Lübeck wurden diese Terminhinweise entwickelt und werden nun der Öffentlichkeit vorgestellt.
Wir laden Vertreter der Presse am 18.08.2025 um 13.45 Uhr in die Räumlichkeiten des Haut- und Venenzentrums Lübeck in der Kronsforder Allee 44-46 ein.
Wir bitten um eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0451 131 2015.
Quelle: Presseportal