Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kreis Schleswig-Flensburg: Warnung vor Schockanrufen

Seit Dienstagabend gehen vermehrt Hinweise über Schockanrufe ein. Betrüger fordern Geld unter dem Vorwand von Familiennotfällen. Seien Sie misstrauisch und informieren Sie die Polizei!

Foto: unsplash

Kreis Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg (ost)

Seit Dienstagabend (25.03.25) bis in die späte Nacht hinein gingen vermehrt Hinweise über sogenannte Schockanrufe durch angebliche Familienmitglieder von Angerufenen und falsche Polizeibeamte bei der Leitstelle der Polizei ein. Die „Schockanrufer“ sind Betrüger, die am Telefon vorgeben, dass ein Familienmitglied in Not ist und dann unter verschiedenen Vorwänden Geld verlangen. Zum Beispiel wird erzählt, dass ein naher Angehöriger in einen schweren Unfall verwickelt ist und nun sogar Haft droht. Um eine Inhaftierung zu vermeiden, fordern die Angerufenen oft Geld oder Wertgegenstände als Kaution. Die Betrüger versprechen teilweise eine Rückerstattung des Geldes.

Die Betrüger hatten bisher keinen Erfolg bei den Angerufenen in Nordfriesland, dem Kreis Schleswig-Flensburg und Flensburg. Um dies so zu belassen, hier sind einige Tipps von Ihrer Polizei: Seien Sie vorsichtig, wenn ein unbekannter Anrufer Sie mit einer beunruhigenden Geschichte – wie dem Unfall eines Angehörigen – konfrontiert und Geld von Ihnen verlangt! Überprüfen Sie die Richtigkeit der Informationen und nehmen Sie sofort Kontakt mit Ihren Angehörigen auf! Im Zweifelsfall informieren Sie immer die Polizei! Bitte informieren Sie auch Ihre Familienmitglieder, Nachbarn und Freunde über diese hinterhältige Betrugsmasche!

Quelle: Presseportal

nf24