Groß angelegte Verkehrskontrolle in Steinburg und Dithmarschen: Zahlreiche Verstöße festgestellt.
Kreis Steinburg: Polizeikontrolle land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge
Krs. Steinburg/Krs. Dithmarschen (ost)
Am Mittwoch (20.08.2025) führte das Polizeibezirksrevier Heide eine umfangreiche Verkehrskontrolle im gesamten Bereich der Polizeidirektion Itzehoe in den Kreisen Steinburg und Dithmarschen durch. Diesmal lag der Schwerpunkt auf land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeugen. Fünf Streifenwagen waren dafür im Einsatz.
Die Polizisten stellten viele Verstöße fest. Insgesamt wurden neun Anzeigen wegen unzureichender Ladungssicherung eingeleitet. Drei Fahrer erhielten Anzeigen gemäß dem Pflichtversicherungsgesetz, weitere drei wegen Mängeln an den Bremsanlagen. Außerdem wurden zwei Verstöße wegen unerlaubter Handynutzung während der Fahrt geahndet. Ein Autofahrer war ohne Fahrerlaubnis unterwegs. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Ein anderer Verkehrsteilnehmer beging einen Zulassungsverstoß. In sechs Fällen war die Hauptuntersuchung bereits überfällig.
Zusätzlich wurden sieben Kontrollberichte ausgestellt, weil Führerschein oder Zulassungsbescheinigung Teil I nicht mitgeführt wurden. In diesen Fällen müssen die Betroffenen die fehlenden Dokumente nachträglich auf einer Polizeidienststelle vorlegen, um zu beweisen, dass sie im Besitz der Papiere sind.
Die Polizei wird auch zukünftig mit gezielten Schwerpunktkontrollen im Bereich des land- und forstwirtschaftlichen Verkehrs präsent sein, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten.
Björn Gustke
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Unfälle aus, was 3,75% aller Unfälle entspricht. 292 Unfälle, also 0,89%, wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916, was 85,13% aller Unfälle ausmacht. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)