Ein Falschfahrer wurde auf der Autobahn gemeldet, kollidierte mit einer Betonleitwand und wurde kontrolliert. Der Fahrer war alkoholisiert und sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Lensahn: Falschfahrer wendet auf der Autobahn
Lübeck (ost)
Gestern Abend (24.07.2024) hat ein Augenzeuge gemeldet, dass ein Autofahrer auf der Autobahn 1 bei Heiligenhafen in die falsche Richtung fuhr. Der Fahrer hat dann sein Auto gewendet, ist gegen eine Betonleitwand gefahren und konnte in Oldenburg gestoppt werden. Die Polizisten haben festgestellt, dass der Mann Alkohol im Atem hatte. Sein Führerschein wurde eingezogen.
Wenig nach 22:30 Uhr hat ein Zeuge der Polizei gemeldet, dass ein Opel Corsa bei Heiligenhafen rückwärts auf die Autobahn A1 gefahren ist, in Richtung Hamburg. Der Fahrer hat seinen Fehler bemerkt, sein Auto gewendet und ist dann in Richtung Oldenburg i.H. weitergefahren.
Im Baustellenbereich vor Oldenburg i.H. ist das Auto gegen eine Betonleitwand gestoßen und hat die Fahrt fortgesetzt. Eine zivile Streifenwagenbesatzung der Polizei Autobahn- und Bezirksreviers Scharbeutz hat das Auto schließlich in Oldenburg in der Holsteiner Straße gestoppt und den Fahrer überprüft.
Der Fahrer war ein 21-jähriger Mann aus Lensahn. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der 21-Jährige betrunken war. Ein Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,66 Promille. Auf Anordnung eines Bereitschaftsrichters wurde dem Mann in einem nahegelegenen Krankenhaus eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Aufgrund seiner Fahrweise muss sich der 21-Jährige nun wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs, des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und verschiedener Ordnungswidrigkeiten verantworten.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 82.697 Verkehrsunfälle. Davon waren 11.651 Unfälle mit Personenschaden, was 14,09% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,12% (1.753) aus, während Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel nur 0,46% (382) ausmachten. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 83,33% (68.911). Innerorts ereigneten sich 67,34% (55.688) der Unfälle, außerorts (ohne Autobahnen) 28,42% (23.501) und auf Autobahnen 4,24% (3.508). Insgesamt gab es 102 Getötete, 1.947 Schwerverletzte und 12.627 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 82.697 |
Unfälle mit Personenschaden | 11.651 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.753 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 382 |
Übrige Sachschadensunfälle | 68.911 |
Ortslage – innerorts | 55.688 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 23.501 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.508 |
Getötete | 102 |
Schwerverletzte | 1.947 |
Leichtverletzte | 12.627 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)