Junge Frau schwer verletzt nach Zusammenstoß zwischen Golf und Traktor. Rettungshubschrauber fliegt sie ins Krankenhaus.
Lensahn: Verkehrsunfall bei Damlos

Lübeck (ost)
Am Freitagmorgen (14.03.2025) wurde eine junge Frau bei einem Verkehrsunfall nahe Damlos schwer verletzt. Nach bisherigen Informationen geriet sie auf einer schneeglatten Straße kurz nach dem Ortsausgang in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Traktor. Die Besatzung des Rettungshubschraubers Christoph 12 brachte die schwer verletzte Frau ins Krankenhaus.
Um 11.40 Uhr fuhr die 23-jährige Ostholsteinerin mit ihrem VW Golf den Sebenter Weg in Richtung Sebent entlang. Nach bisherigen Erkenntnissen geriet sie kurz nach dem Ortsausgang Damlos in einer Rechtskurve auf schneeglatter Straße nach links in den Gegenverkehr. Dort stieß die Ostholsteinerin mit einem Traktor zusammen, der in Richtung Damlos fuhr. Aufgrund der Wucht des Aufpralls gegen das vordere Gewicht des Traktors wurde die gesamte Front des Golfs bis zur Fahrerkabine stark eingedrückt und die Frau im Auto eingeklemmt.
Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Damlos und Lensahn konnten die 23-Jährige aus dem Golf befreien. Mit einem Notarzt an Bord wurde sie von der Besatzung des Rettungshubschraubers Christoph 12 ins Krankenhaus gebracht. Es besteht laut den bisherigen Informationen Lebensgefahr. Der 33-jährige Traktorfahrer wurde nicht verletzt.
Der stark beschädigte Golf war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Auch am Traktor des Herstellers Fendt entstand erheblicher Sachschaden.
Die Straße musste hinter Damlos bis 13.30 Uhr voll gesperrt bleiben, um den Unfall aufzunehmen und die Rettungs- und Bergungsarbeiten durchzuführen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle in Schleswig-Holstein. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% aller Unfälle entspricht. 292 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,89% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)