Kollegen verfolgten einen Motorradfahrer in Gettorf, der sich schließlich im Wald versteckte. Polizei sucht nach Zeugen und Geschädigten.
Lindau: Verfolgungsfahrt in Gettorf, Zeugen und Geschädigte gesucht

Gettorf ( Kreis Rendsburg-Eckernförde ) (ost)
Heute Mittag um 12.25 Uhr verfolgten Mitarbeiter mit ihrem Dienstwagen einen Motorradfahrer in Gettorf, die unkontrollierte Fahrt endete schließlich in einem Waldstück zwischen Ruckforde und der Landstraße 44, wo sich der 18-jährige Fahrer hinter einem Baum zu verstecken versuchte.
Die Beamten bemerkten den Motorradfahrer in der Süderstraße in Gettorf, das Motorrad wurde dort ohne amtliches Kennzeichen gefahren.
Als die Beamten ihren Dienstwagen wendeten, um den Motorradfahrer zu überprüfen, beschleunigte dieser und versuchte, einer Kontrolle durch Flucht zu entkommen.
Der Motorradfahrer fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit die Hasselrottstraße in Richtung Lindau entlang. An der Hainwegkreuzung ignorierte er das Rotlicht einer dortigen Ampel und überholte die wartenden Autos auf dem Gehweg. Er fuhr weiter in Richtung Lindau und bog schließlich in Revensdorf in Richtung Großkönigsförde ab.
Dort fuhr der 18-jährige Mann weiter An der Mühlenau und flüchtete über einen Acker, so dass die Mitarbeiter im Dienstwagen ihm nicht folgen konnten. Die Mitarbeiter gaben jedoch nicht auf und folgten den Spuren des Motorrads. Schließlich konnten sie den jungen Mann und sein Motorrad in dem angrenzenden Waldgebiet zwischen Ruckforde und der L44 finden. Er hatte sich hinter den Bäumen am Bach versteckt.
Der 18-jährige Fahrer wird nun mit mehreren Anzeigen und einer erheblichen Strafe wegen illegalen Autorennens, Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen das Versicherungsgesetz konfrontiert. Zudem stand er unter Drogeneinfluss.
Das Motorrad wurde beschlagnahmt, da es anscheinend den Geist aufgegeben hatte, musste der Kollege das Fahrzeug leider schieben.
Die Polizei in Gettorf sucht nun nach Zeugen oder Geschädigten, die möglicherweise durch den flüchtenden Motorradfahrer gefährdet wurden. Hinweise bitte an die Polizeistation Gettorf unter der Rufnummer 04346-2965000.
Mit freundlichen Grüßen
Sönke Petersen
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon endeten 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Unfälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916, was 85,13% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)