Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lohe-Rickelshof: Festnahme nach Einbruch in PKW

Am gestrigen Abend wurde ein Flüchtender festgenommen, nachdem zwei Männer die Scheibe eines PKW eingeschlagen hatten. Der zweite Täter konnte entkommen.

Foto: Depositphotos

Lohe-Rickelshof (ost)

Gestern Abend haben zwei Männer die Scheibe eines Autos im Hindenburgweg eingeschlagen. Polizeibeamte konnten einen flüchtigen Täter vorläufig festnehmen, während der zweite Täter unerkannt entkommen konnte.

Um 18:51 Uhr riefen die Kinder der 45-jährigen Lohe-Rickelshoferin ihre Mutter an. Durch die Alarmanlage des beschädigten Autos aufgeschreckt, sahen die Kinder, wie zwei Personen die Autoscheibe eingeschlagen hatten. Die beiden Täter flüchteten zu Fuß.

Die alarmierten Einsatzkräfte positionierten sich in der Nähe des Tatortes und konnten die flüchtigen Täter finden. Nach einer kurzen Verfolgung nahmen Polizeibeamte des Heider Polizeireviers einen der beiden 32-jährigen Tatverdächtigen vorläufig fest. Der zweite Täter konnte unerkannt entkommen.

Der Gesamtschaden beträgt etwa 385 Euro. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Täter aufgrund fehlender Haftgründe freigelassen. Die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls.

Björn Loop

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Schleswig-Holstein stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 2675 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3271 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 400 auf 520. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 380 auf 427, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 335 auf 382 stieg. Die Anzahl der weiblichen Verdächtigen blieb konstant bei 45, während die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen von 158 auf 191 stieg. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 insgesamt 27061 Fälle von Einbrüchen registriert, was die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland darstellt.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.675 3.271
Anzahl der aufgeklärten Fälle 400 520
Anzahl der Verdächtigen 380 427
Anzahl der männlichen Verdächtigen 335 382
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 45 45
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 158 191

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24