Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lübeck: Brand auf Betriebsgelände eines Schrotthandels

Am Samstagabend brach ein Feuer auf dem Betriebsgelände eines Schrotthandels in Lübeck Kücknitz aus. Zwei Lkw wurden beschädigt, aber niemand wurde verletzt.

Foto: Unsplash

Lübeck (ost)

Am Abend des Samstags (08.03.2025) ereignete sich auf dem Betriebsgelände eines Schrotthandels in Lübeck Kücknitz ein Brand. Zwei Lastwagen wurden beschädigt. Es gab keine Verletzten.

Um 22:15 Uhr brach auf einem Betriebshof in der Straße „Dampfpfeife“ ein Feuer an einem abgestellten Lastwagen (MAN) und seinem Sattelauflieger aus. Das betroffene Fahrerhaus brannte vollständig aus. Die Flammen griffen auf den Sattelauflieger eines in der Nähe geparkten Lastwagens (Volvo) über. Autobatterien auf dem Gespann gerieten in Brand.

Die Feuerwehr konnte den Brand erfolgreich löschen. Die untere Wasserbehörde Lübeck traf vor Ort Umweltschutzmaßnahmen. Eine professionelle Reinigung eventuell ausgetretener Betriebs- und Gefahrstoffe wurde eingeleitet. Dank der Sicherheitseinrichtungen auf dem Betriebsgelände konnte eine Verunreinigung erfolgreich begrenzt werden.

Es entstand ein Sachschaden von etwa 80.000 Euro. Der Brandort wurde vorübergehend für Ermittlungen beschlagnahmt.

Die Brandursache wird von der Lübecker Kriminalpolizei untersucht. Es gibt keine konkreten Hinweise auf Brandstiftung. Es wird geprüft, ob ein technischer Defekt zum Ausbruch des Feuers führte.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24