Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lübeck: Brand in Gewerbegebiet St. Jürgen

Feuerwehr kämpft mit Brandnestern in Zwischendecke, keine Verletzten gemeldet

Foto: Unsplash

Lübeck (ost)

Am Donnerstagmorgen (16.10.2025) brach in einem Unternehmen in Lübeck St. Jürgen ein Feuer aus. Aufgrund von Brandherden in der Zwischendecke des betroffenen Gebäudes dauern die Löscharbeiten noch an. Die Feuerwehr ist mit vielen Einsatzkräften vor Ort, auch das Technische Hilfswerk unterstützt die Maßnahmen am Brandort. Es gibt keine Berichte über Verletzte.

Zurzeit können aufgrund des laufenden Einsatzes keine genauen Angaben zur Brandursache gemacht werden. Der Bereich der Straßen Borsigstraße und Kaninchenborn ist derzeit gesperrt. Die am Morgen gesperrte Kronsforder Allee ist wieder passierbar.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon entfallen 3.356 Unfälle auf Personenschäden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 292 Fällen oder 0,89% vertreten. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% entspricht. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 34, Schwerverletzte 611 und Leichtverletzte 3.587.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24