Ein junger Radfahrer wurde bei einem Zusammenstoß mit einem Volvo leicht verletzt. Die Polizei sucht nach dem etwa 12-14 Jahre alten Jungen.
Lübeck-Buntekuh: Verkehrsunfall in Lübeck Buntekuh
Lübeck (ost)
Am Mittwochmorgen (03.09.2025) wurde ein junger Radfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem Volvo in Lübeck Buntekuh leicht verletzt. Der Fahrer des Unfallwagens und eine Augenzeugin kümmerten sich um den Jungen, der jedoch den Unfallort eigenständig verließ. Die Polizei in Lübeck Buntekuh hat die Untersuchungen aufgenommen und sucht nun nach dem etwa 12-14 Jahre alten Radfahrer.
Um 10.00 Uhr fuhr ein 30-jähriger Ostholsteiner (deutsche Staatsangehörigkeit) mit seinem Volvo V60 die Ziegelstraße entlang und bog dann in die Fregattenstraße ab. Dort parkte er seinen PKW in einer Parkbucht am rechten Fahrbahnrand und öffnete die Fahrertür. Der junge Radfahrer, der gleichzeitig von der Ziegelstraße in die Fregattenstraße fuhr, prallte gegen die geöffnete Tür und stürzte.
Der Volvo-Fahrer informierte die Polizei und kümmerte sich zusammen mit einer Zeugin um den leicht verletzten Jungen. Dieser hatte eine Schürfwunde am Bein und klagte über Kopfschmerzen. Trotz mehrfacher Angebote wollte er nicht auf einen Rettungswagen warten und entfernte sich in Richtung Moislinger Allee, bevor die Polizei eintraf.
Bislang konnte der verletzte Junge im Zuge der Unfalluntersuchungen noch nicht identifiziert werden. Er wird als etwa 12-14 Jahre alt und schlank beschrieben. Zudem hatte er kurze, blonde Haare.
Die Eltern des Jungen oder Zeugen, die Informationen zu ihm haben, werden gebeten, sich unter der zentralen Rufnummer 0451-1310 mit der Polizei in Lübeck Buntekuh in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon hatten 3.356 Unfälle einen Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Unfälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916, was 85,13% aller Unfälle darstellt. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)