Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lübeck: Dinosaurier-Kostüm sorgt für Unruhe auf Campingplatz

Ein Mann im Dinosaurier-Kostüm sprach Kinder an, Polizei bittet um Hinweise. Eltern reagierten rechtzeitig.

Foto: unsplash

Lübeck (ost)

Am Montagabend (18.08.2025) wurde ein Mann im Dinosaurier-Kostüm auf dem Campingplatz Rosenfelder Strand in Grube gesichtet, der dort Kinder angesprochen haben soll. Die Polizei wurde informiert und bittet um Hinweise.

Eine Feriengast aus Nordrhein-Westfalen informierte die Polizei in Grube darüber, dass ihre 6-jährige Tochter und deren 5-jährige Freundin am Montagabend gegen 20.00 Uhr auf dem Campingplatz Rosenfelder Strand von einem Mann in auffälliger Verkleidung angesprochen und zum Mitkommen überredet wurden.

Zu Beginn schien es, als ob es sich um eine Animation des Campingplatzes handelte. Als die Mütter der beiden Kinder bemerkten, dass der Mann sich mit den Kindern in einen abgelegenen Teil des Campingplatzes begab, sprachen sie ihn an. Der Mann erklärte den Frauen, dass er nicht im Auftrag des Campingplatzes die Kinder unterhalten würde, sondern aus eigenem Antrieb den Kindern eine Freude bereiten wollte.

Der Mann wurde auf etwa 50 Jahre geschätzt und soll ein ungepflegtes Aussehen mit auffallend schlechten Zähnen gehabt haben.

Die Polizei in Grube bittet um Hinweise zu dem Mann in auffälliger Verkleidung unter der Telefonnummer 04364/7669920.

Es ist der Polizei wichtig zu betonen, dass hier keine strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet werden, sondern der Vorfall aufgeklärt werden soll.

Zudem sind Übergriffe durch Unbekannte äußerst selten. Missbrauchstaten finden in den meisten Fällen im sozialen Umfeld statt. Es ist wichtig, Gerüchte und unangemessene Reaktionen zu vermeiden, die Kinder verunsichern könnten, und stattdessen durch aufmerksames Verhalten und ein vertrauensvolles Verhältnis sexuelle Gewalttaten zu verhindern.

Die Polizei gibt folgende Empfehlungen, um das Risiko von gefährlichen Situationen zu minimieren und Kindern Sicherheit zu bieten:

Im Notfall:

Quelle: Presseportal

nf24