Unbekannte drangen in ein Einkaufscenter in Lübeck St. Lorenz ein und entwendeten Waren und Bargeld. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.
Lübeck: Einbruchdiebstahl in Einkaufscenter, Die Polizei sucht nach Zeugen
Lübeck (ost)
Am Wochenende vom Samstag, dem 22.03.2025, bis Montag, dem 24.03.2025, ereignete sich in Lübeck St. Lorenz ein Einbruchdiebstahl in einem Einkaufszentrum. Nach aktuellen Ermittlungen drangen Unbekannte in das Gebäude ein und stahlen Waren und Bargeld von beträchtlichem Wert. Die Polizei ermittelt und sucht nach Zeugen.
Angestellte des betroffenen Geschäfts in einem Einkaufszentrum in der Schwartauer Landstraße entdeckten am Montagmorgen Einbruchsspuren und alarmierten die Polizei. Laut den aktuellen Ermittlungen haben bisher unbekannte Täter Zugang zum Gebäudekomplex erhalten und Bargeld sowie Waren aus verschiedenen Räumen gestohlen. Der entstandene Schaden wird auf einen Betrag im oberen vierstelligen Bereich geschätzt. Zudem entstand erheblicher Sachschaden.
Die Kriminalpolizei Lübeck hat Spuren vor Ort gesichert und die Ermittlungen aufgenommen. Das Kommissariat 12 der BKI Lübeck bittet um Informationen aus der Bevölkerung: Personen, die am Wochenende vom 22. bis 24.03.25 außerhalb der Geschäftszeiten verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Einkaufszentrums in der Schwartauer Landstraße gesehen haben oder Informationen zum Tathergang haben, werden gebeten, Kontakt über die Telefonnummer 0451 – 1310 oder die E-Mail-Adresse K12.Luebeck.BKI@polizei.luebeck.de aufzunehmen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Schleswig-Holstein für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Schleswig-Holstein stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 2675 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3271 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 400 auf 520. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 380 auf 427, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 335 auf 382 stieg. Die Anzahl der weiblichen Verdächtigen blieb konstant bei 45, während die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen von 158 auf 191 anstieg. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 insgesamt 27061 Einbruchsfälle registriert, was die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland darstellt.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.675 | 3.271 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 400 | 520 |
Anzahl der Verdächtigen | 380 | 427 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 335 | 382 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 45 | 45 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 158 | 191 |
Quelle: Bundeskriminalamt