Beamte des 2. Polizeireviers Lübeck und des Kommunalen Ordnungsdienstes kontrollierten 41 Radfahrer und 7 Kraftfahrzeuge. Ziel: Reduzierung von Radfahrunfällen.
Lübeck: Fahrradkontrolle am Lindenplatz

Lübeck (ost)
Am Mittwoch (26.03.2025) haben Polizeibeamte des 2. Polizeireviers Lübeck zusammen mit dem Kommunalen Ordnungsdienst der Hansestadt Lübeck eine Fahrradkontrolle am Lindenplatz durchgeführt. Das Ziel dieser Maßnahme war es, Radfahrunfälle zu reduzieren. Bei insgesamt 41 Radfahrern wurden 15 Verstöße festgestellt.
Von 07:00 Uhr bis 08:45 Uhr haben Beamte des 2. Polizeireviers Lübeck und des Kommunalen Ordnungsdienstes 41 Radfahrer und 7 Kraftfahrzeuge kontrolliert. Der Schwerpunkt lag auf der Reduzierung von Radfahrunfällen.
Die eingesetzten Polizisten haben 15 Verstöße bei Radfahrern und 7 Verstöße bei Autofahrern festgestellt. Die betroffenen Radfahrer haben in 6 Fällen den Radweg in falscher Richtung befahren und in 8 Fällen den Gehweg verbotenerweise genutzt. Außerdem hat ein Radfahrer die vorgeschriebene Ausrüstung nicht dabei gehabt.
Die 7 kontrollierten Autofahrer sind durch Rotlichtverstöße sowie Park- und Handyverstöße aufgefallen. Zudem haben die Beamten einen E-Scooter-Fahrer gestoppt, bei dem der Verdacht auf Drogenkonsum bestand.
In allen Fällen haben die Beamten entsprechende Bußgeldanzeigen erstellt. Die Kontrollen werden fortgesetzt.
Quelle: Presseportal