Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lübeck: Frontalzusammenstoß in Göhl – zwei Verletzte

In Göhl kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkw. Beide Fahrer wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Foto: unsplash

Lübeck (ost)

In der Nacht vom Montag (11.08.2025) auf den Dienstag (12.08.2025) ereignete sich in Göhl ein Frontalzusammenstoß zwischen zwei Autos. Beide Fahrer wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der Unfall wurde durch das versehentliche Befahren der Gegenfahrbahn durch einen britischen Autofahrer verursacht.

Um 00:25 Uhr fuhr ein 80-jähriger Brite mit seinem rechtsgelenkten Mazda die Dorfstraße in Richtung Quals entlang. Offenbar aufgrund der Gewohnheit des Linksverkehrs geriet der Fahrer auf die Gegenspur. In einer Rechtskurve kam es dann zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Nissan.

Der 28-jährige Fahrer des Nissan erlitt schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen. Auch der britische Unfallverursacher wurde verletzt. Beide Männer wurden zur weiteren medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht. Beide beteiligten Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Der Gesamtschaden wird derzeit auf einen Betrag im unteren fünfstelligen Bereich geschätzt. Die Fahrzeuge wurden von einem Abschleppunternehmen abtransportiert.

Gegen den britischen Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen falscher Straßenbenutzung eingeleitet. Zudem wird wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung ermittelt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen gemeldet, was 0,89% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% entspricht. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24