Eine 48-jährige Frau wurde in Lübeck von einer 20-jährigen Frau mit einem Messer angegriffen. Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei ermitteln.
Lübeck: Innenstadt Frau durch Messer verletzt
Lübeck (ost)
In Lübeck hat es am frühen Mittwochmorgen (21.08.25) einen Angriff gegeben, bei dem eine 48-jährige Frau von einer jüngeren Frau (20) mit einem Messer verletzt wurde. Die Staatsanwaltschaft Lübeck und die Mordkommission der Kriminalpolizei Lübeck haben mit den Ermittlungen begonnen.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in Lübeck zu einem Vorfall, bei dem eine 20-jährige Frau ihre Mutter angegriffen haben soll. Die Tochter soll ihre Mutter mit mindestens einem Messer attackiert und oberflächliche Verletzungen zugefügt haben. Beide Frauen stammen aus Lübeck und sind deutsche Staatsbürger.
Die Einsatzkräfte, die alarmiert wurden, trafen vor Ort ein und konnten die mutmaßliche Täterin und ihre Mutter finden. Die Täterin wurde in Polizeigewahrsam genommen, während die Mutter ärztlich behandelt wurde. Es gab keine lebensbedrohlichen Verletzungen. Die Polizei sicherte mögliche Beweismittel und die Spurensicherung der Kriminalpolizei war vor Ort aktiv.
Die Untersuchungen zu den Umständen und Hintergründen dauern an. Die Staatsanwaltschaft Lübeck und die Mordkommission der Kriminalpolizei Lübeck haben die Ermittlungen aufgenommen.
Das Amtsgericht Lübeck ordnete heute die vorläufige Unterbringung der Tatverdächtigen gemäß § 126a StPO an, da sie laut einer psychiatrischen Sachverständigen an einer psychischen Erkrankung leidet und daher als gefährlich für die Allgemeinheit angesehen wird.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023
Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 zeigten einen leichten Anstieg. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 74 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 55 auf 66. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 62 auf 77, wobei die meisten davon männlich waren. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 aufgezeichneten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 70 | 74 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 55 | 66 |
Anzahl der Verdächtigen | 62 | 77 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 56 | 67 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 6 | 10 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 29 | 28 |
Quelle: Bundeskriminalamt