Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr wegen eines Kohlendioxid-Austritts in einem Schnellrestaurant in Lübeck St. Jürgen alarmiert. Ursache war ein geplatztes Ventil einer Schankanlage. Personen und Gebäude blieben unversehrt.
Lübeck: Kohlendioxid-Austritt in Schnellrestaurant
Lübeck (ost)
Am Sonntagabend (20.07.2025) wurden die Polizei und die Feuerwehr alarmiert, weil es in einem Schnellrestaurant in Lübeck St.Jürgen zu einem Kohlendioxid-Austritt kam. Dies wurde durch ein defektes Ventil einer Schankanlage verursacht. Es gab keine Verletzten und auch am Gebäude entstand kein Schaden.
Um 21.00 Uhr hörte man in dem Schnellrestaurant in der Straße Hinter den Kirschkaten ein Zischen und dann einen lauten Knall im Bereich der Getränkeschankanlage. Daraufhin lösten die installierten Kohlendioxidwarner aus. Die Mitarbeiter informierten sofort die Feuerwehr und evakuierten das Gebäude zusammen mit den Gästen.
Es stellte sich heraus, dass der Druck einer CO2-Flasche der Schankanlage wahrscheinlich aufgrund der sommerlichen Temperaturen stark angestiegen war, was zum Platzen eines Befüllungsventils führte. Um sicherzustellen, dass keine Gefahr mehr für die Gäste und Mitarbeiter bestand, führten die Feuerwehrleute eine CO2-Messung durch. Das Ergebnis war beruhigend: Das farblose Gas hatte sich bereits verflüchtigt, und gegen 22:15 Uhr konnte der Betrieb mit leichten Einschränkungen wieder aufgenommen werden.
Quelle: Presseportal