Ein 32-jähriger Mann wurde nach einem Einbruch in Moisling vorläufig festgenommen. Die Polizei fand Werkzeug und ein gestohlenes Fahrrad.
Lübeck-Moisling: Einbruch in Moisling, Tatverdächtiger festgenommen
Lübeck (ost)
Am späten Freitagnachmittag (08.08.2025) ereignete sich in Lübeck – Moisling ein Einbruch in den Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses. Ein Verdächtiger wurde im Keller angetroffen und vorübergehend festgenommen.
Um 17:45 Uhr bemerkten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Moislinger Mühlenweg, dass eine Tür zum Gemeinschaftskeller beschädigt war und sich nicht mehr öffnen ließ.
Die eingesetzten Polizisten holten die Berufsfeuerwehr zur Türöffnung hinzu und betraten dann die Kellerräume. Dort trafen sie auf einen scheinbar schlafenden Mann, der von verschiedenen Werkzeugen wie Bolzenschneider, Zange und Hammer umgeben war. Die Beamten nahmen den 32-jährigen Verdächtigen (polnische Staatsbürgerschaft) vorübergehend fest. Bei der Durchsuchung seines Rucksacks fanden die Beamten weiteres Werkzeug.
Die Polizeikräfte beschlagnahmten das Werkzeug, ein mitgeführtes, als gestohlen gemeldetes Fahrrad sowie weitere Beweismittel. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 32-Jährige nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft freigelassen.
Das 4. Polizeirevier Lübeck hat die Ermittlungen wegen des Verdachts eines besonders schweren Diebstahls aufgenommen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Schleswig-Holstein für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Schleswig-Holstein stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 2675 Fälle registriert, wobei 400 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 380, darunter 335 Männer und 45 Frauen. 158 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 3271 Fälle, wobei 520 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 427, darunter 382 Männer und 45 Frauen. 191 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.675 | 3.271 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 400 | 520 |
Anzahl der Verdächtigen | 380 | 427 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 335 | 382 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 45 | 45 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 158 | 191 |
Quelle: Bundeskriminalamt