Ein Radfahrer beschädigte den Außenspiegel eines geparkten Autos und flüchtete. Die Polizei sucht nach Zeugen für den Vorfall in Lübeck-St. Gertrud.
Lübeck-St. Gertrud: Radfahrer beschädigt Auto, Polizei sucht Zeugen
Lübeck (ost)
Am Freitagnachmittag (09.05.25) ereignete sich in St. Gertrud, einem Stadtteil von Lübeck, ein Verkehrsunfall. Ein Radfahrer, dessen Identität bisher unbekannt ist, soll beim Vorbeifahren den Außenspiegel eines geparkten Autos beschädigt haben und dann vom Unfallort geflohen sein, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Obwohl eine Zeugin den flüchtenden Mann verfolgte, gelang es ihm zu entkommen. Die Polizei bittet um weitere Zeugenaussagen.
Nach den aktuellen Ermittlungen ereignete sich der Vorfall gegen 14:45 Uhr in der Spieringshorster Straße. Dort soll ein Radfahrer mit seinem Fahrrad gegen den Außenspiegel eines geparkten Autos gestoßen sein und danach davongefahren sein, ohne den Schaden zu melden.
Eine Zeugin, die den Vorfall beobachtet hatte, begann daraufhin den flüchtenden Radfahrer zu verfolgen. Sie holte ihn in der Nähe der Straße Koppelbarg ein und sprach ihn an. Der Verdächtige reagierte jedoch aggressiv und bedrohte die Zeugin verbal. Nach den Einschüchterungen fuhr er weiter in Richtung Badestelle Kleiner See/Wakenitz.
Der Tatverdächtige wird als etwa 60 bis 70 Jahre alt, etwa 1,80 m groß, schlank, mit kurzen grauen Haaren und einem kurzen grauen Bart beschrieben. Er trug eine Brille, eine dunkelblaue Jacke, eine helle Jeans und schwarze Sportschuhe. Außerdem war er mit einem einfachen, dunkelblauen Herrenfahrrad unterwegs.
Da am auffällig roten Auto erheblicher Schaden am Außenspiegel auf der Fahrerseite entstand, bittet die Polizei um weitere Hinweise von Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Informationen zum flüchtigen Radfahrer geben können. Zeugen können sich unter der Telefonnummer: 0451-131 7360 oder alternativ per E-Mail an: Eichholz.Pst@polizei.landsh.de bei der ermittelnden Dienststelle in Eichholz melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle in Schleswig-Holstein. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus (3,75%). 292 Unfälle (0,89%) ereigneten sich unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 (85,13%). Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Bei den Verkehrsunfällen gab es insgesamt 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)