Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lübeck: Tödlicher Arbeitsunfall in Pölitz

57-jähriger Mann stirbt bei Bauarbeiten an Einfamilienhaus nach Mauersturz. Bergung mit Unterstützung von Feuerwehr und THW.

Foto: unsplash

Ratzeburg (ost)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg

03.07.2025 | Kreis Stormarn | 02.07.2025 – Pölitz

Am 02.07.2025 gegen 16:40 Uhr ereignete sich bei Bauarbeiten an einem Wohnhaus in Pölitz ein schwerer Arbeitsunfall, bei dem ein Mann sein Leben verlor.

Am Mittwochnachmittag führte ein 57-jähriger Deutscher aus der Umgebung von Oldesloe Arbeiten in einer Baugrube an einem Einfamilienhaus durch. Aus bisher ungeklärten Gründen stürzte ein größeres Mauerstück auf den Mann. Er erlitt tödliche Verletzungen. Mehrere Freiwillige Feuerwehren aus den umliegenden Dörfern, Rettungsdienste und THW waren vor Ort, um den Verstorbenen zu bergen. Aufgrund des hohen Gewichts des Mauerwerks wurde auch ein Kran der Berufsfeuerwehr Hamburg eingesetzt.

Die Polizei hat eine Untersuchung zum Tod eingeleitet. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an.

Dr. Jens Buscher, Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Lübeck Sophie-Marie Jakobi, Pressesprecherin der Polizeidirektion Ratzeburg

Hinweis: Für Rückfragen zu dieser Pressemitteilung wenden Sie sich bitte an die Pressestelle der Polizeidirektion Ratzeburg.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was einem Anteil von 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was einem Anteil von 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle (85,13%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Bezogen auf die Ortslage ereigneten sich 2.829 Unfälle innerorts (8,63%), 1.003 Unfälle außerorts (3,06%) und 400 Unfälle auf Autobahnen (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24