Am Skandinavienkai in Travemünde brach ein Feuer aus, bei dem eine Person verletzt wurde. Die Brandursache wird noch ermittelt.
Lübeck-Travemünde: Brand eines Sattelaufliegers in Travemünde
Lübeck (ost)
Am Sonntagnachmittag (20.07.2025) ereignete sich am Skandinavienkai in Travemünde ein Brand eines Sattelaufliegers, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Der Anhänger wurde komplett zerstört. Die Untersuchung zur Brandursache läuft derzeit.
Nach ersten Erkenntnissen bemerkten Lkw-Fahrer, die um 15:30 Uhr im Vor-Stauraum des Fähranlegers warteten, einen brennenden Sattelauflieger. Der Fahrer des dazugehörigen Fahrzeugs wurde zu diesem Zeitpunkt in der Zugmaschine gefunden, nachdem die Lkw-Fahrer ihn auf das Feuer aufmerksam gemacht hatten.
Ein eigenständiger Versuch, das Feuer mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen, war erfolglos. Jedoch gelang es dem 57-jährigen Fahrer zusammen mit den anderen Lkw-Fahrern, die Zugmaschine vom Sattelauflieger zu trennen. Dadurch blieb die Zugmaschine unbeschädigt, während der 14 m lange Sattelauflieger vollständig ausbrannte.
Bei dem Löschversuch erlitt der 57-jährige Bulgare leichte Verletzungen, die vor Ort vom Rettungsdienst behandelt wurden.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung aufgenommen. Die Ursache des Brandes konnte bisher nicht ermittelt werden und bleibt Gegenstand der Untersuchungen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle in Schleswig-Holstein. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwere Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 292 Fällen (0,89%) vergleichsweise gering. Der Großteil der Unfälle (85,13%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 1.003 Fälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)