Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lübeck-Travemünde: Rucksack mit Medikamenten entrissen

Eine Frau wurde auf einem Parkplatz in Travemünde von einem unbekannten Täter überfallen und ihr Rucksack gestohlen. Die Polizei sucht nach Hinweisen.

Foto: Depositphotos

Lübeck (ost)

Am Donnerstagnachmittag (03.07.2025) wurde einer Frau auf dem Parkplatz „Am Leuchtenfeld“ in Travemünde ein Rucksack mit Medikamenten und technischen Geräten von einem unbekannten Täter gestohlen, der dann unerkannt entkam. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls und bittet um Hinweise.

Ein 60-jährige Frau aus Lehrte in Niedersachsen war gegen 15.45 Uhr am Donnerstag mit ihrem Hund auf dem Parkplatz „Am Leuchtenfeld“ unterwegs. Während sie ihren Rucksack in der Hand hielt, um eine Insulinspritze herauszuholen, näherte sich ein Mann auf einem E-Scooter und entriss ihr den Rucksack. Der Täter flüchtete unerkannt. Die Frau wurde leicht verletzt, benötigte jedoch keine ärztliche Behandlung.

In dem dunkelblauen Kühlrucksack der Marke New Rebels befanden sich neben drei Insulinspritzen auch eine GoPro und eine Drohne. Der Wert des gestohlenen Eigentums wird auf über 1.700,00 Euro geschätzt.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise zum Täter oder zum Verbleib der gestohlenen Gegenstände unter der Nummer 0451/1310.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 zeigen einen Anstieg von 70 auf 74 Fälle. Im Jahr 2022 wurden 55 Fälle gelöst, während 2023 66 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 62 auf 77, wobei 56 männliche und 6 weibliche Verdächtige im Jahr 2022 und 67 männliche und 10 weibliche Verdächtige im Jahr 2023 registriert wurden. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen blieb mit 29 im Jahr 2022 und 28 im Jahr 2023 nahezu konstant. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70 74
Anzahl der aufgeklärten Fälle 55 66
Anzahl der Verdächtigen 62 77
Anzahl der männlichen Verdächtigen 56 67
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6 10
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 29 28

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24