Mehrere Personen verletzt bei Kollision zweier Pkw, Polizei ermittelt Unfallursache.
Lübeck: Verkehrsunfall in der Moislinger Allee
Lübeck (ost)
Am Montagvormittag (03.02.25) gab es einen Verkehrsunfall in der Moislinger Allee, bei dem zwei Autos zusammenstießen. In den Fahrzeugen waren insgesamt fünf Personen, darunter ein Kleinkind. Alle Insassen wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht, um medizinisch versorgt zu werden. Die Polizei hat bereits mit den Ermittlungen zur Klärung der Unfallursache begonnen.
Der Unfall ereignete sich gegen 10:00 Uhr in der Moislinger Allee, in der Nähe des Narzissenwegs. Nach den aktuellen Ermittlungen kollidierte ein Ford Fiesta, der in Richtung Stadt fuhr, mit einem VW Golf, der von der gegenüberliegenden Straßenseite kam.
Im Ford Fiesta befand sich eine Familie mit drei Erwachsenen, darunter zwei Frauen und der 43-jährige Fahrer sowie ein zweijähriges Kind. Die 22-jährige Lübeckerin war am Steuer des VW Golfs.
Alle fünf Insassen wurden bei dem Aufprall verletzt. Die genaue Art und Schwere der Verletzungen sind derzeit noch unbekannt, aber keiner der Beteiligten schwebt in Lebensgefahr.
Aufgrund der Anzahl der Verletzten waren neben mehreren Rettungswagen auch zwei Notärzte und zusätzliche Feuerwehrfahrzeuge im Einsatz.
Nach dem Unfall waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Ein Abschleppunternehmen hat den Ford Fiesta von der Unfallstelle entfernt, da er Betriebsstoffe verlor. Der entstandene Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt.
Die betroffene Straße war bis 10:30 Uhr wegen der Unfallaufnahme und Aufräumarbeiten voll gesperrt. Der Verkehr wurde über die Kolberger Straße umgeleitet. Ab 11:30 Uhr war die Unfallstelle vollständig geräumt und konnte wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Das 2. Polizeirevier Lübeck ermittelt nun wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung und ist mit der Klärung der Unfallursache beauftragt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden (10,23%), 1.230 schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden (3,75%) und 292 Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel (0,89%). Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 (85,13%). Insgesamt ereigneten sich 2.829 Unfälle innerorts (8,63%), 1.003 außerorts (3,06%) und 400 auf Autobahnen (1,22%). Bei den Unfällen gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)