Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lübeck: Vollendeter Betrug durch Schockanruf – Zeugen gesucht

Am Freitagnachmittag erhielt eine 85-jährige Seniorin aus St. Lorenz Nord einen Schockanruf, bei dem sie Bargeld und Schmuck im Wert von 5000 Euro an unbekannte Täter übergab.

Foto: Depositphotos

Lübeck (ost)

Am Freitagnachmittag (04.04.2025) wurde eine 85-jährige Seniorin aus St. Lorenz Nord von einem Schockanruf überrascht, bei dem die Täter behaupteten, dass ein naher Verwandter in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt war. Um den Verwandten angeblich vor dem Gefängnis zu retten, übergab die Lübeckerin Bargeld und Schmuck im Wert von etwa 5000 Euro an zwei unbekannte Täter. Die Kriminalpolizei in Lübeck hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach Zeugen.

Die Rentnerin erhielt den Anruf gegen 14:30 Uhr auf ihrem Festnetztelefon. Eine weibliche Stimme informierte sie am Telefon darüber, dass ihr Sohn in einen Unfall verwickelt war, bei dem ein Kind ums Leben kam. Ein Anwalt hatte entschieden, dass die Geschädigte eine Kaution zahlen müsse, ansonsten würde ihr Sohn zu fünf Jahren Haft verurteilt. Die Kaution sollte von zwei Frauen an ihrer Wohnadresse abgeholt werden.

Kurz darauf erschienen zwei unbekannte Täter an der Haustür der Geschädigten und forderten sie auf, so viele Wertgegenstände wie möglich in eine Tasche zu legen. Die Lübeckerin übergab mehrere Schmuckstücke und Bargeld.

Die Frauen waren etwa 160 bis 170 cm groß und zwischen 30 und 40 Jahre alt. Außerdem sprachen sie akzentfrei Deutsch.

Beim Verlassen wurde der Geschädigten gesagt, dass der Anwalt sie in zwei Stunden kontaktieren würde, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Nach Ablauf der Frist informierte die Geschädigte ihre Enkelin. Diese klärte ihre Großmutter über den Betrug auf und informierte die Polizei.

Das Kommissariat 14 der Bezirkskriminalinspektion Lübeck hat Ermittlungen wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs aufgenommen. Die Ermittler suchen Zeugen, die am 04.04.2025 zwischen 15:00 Uhr und 16:00 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Vorwerker Straße bemerkt haben.

Hinweise nimmt das Kommissariat 14 telefonisch unter der Telefonnummer 0451-1310 oder per E-Mail K14-saem.luebeck.bki@polizei.landsh.de entgegen.

In den vergangenen Wochen gab es bereits zwei ähnliche vollendete Taten in Lübeck. Aus diesem Grund bittet die Polizei darum, die folgenden Präventionstipps zu beachten:

Zusätzlich bietet die Präventionsstelle der Polizeidirektion Lübeck kostenlose Vorträge zur Verhinderung von Betrugsdelikten für Gruppen, Vereine und Kirchengemeinden an. Die Zielgruppe dieser Vorträge sind nicht nur ältere Menschen, die besonders gefährdet sind, sondern auch deren Angehörige.

Die Präventionsstelle ist während der Geschäftszeiten unter der Telefonnummer 0451-131-1400 erreichbar. Termine können auch per E-Mail unter SG14.Luebeck.PD@polizei.landsh.de angefragt werden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Unfälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% ausmacht. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24