Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lüdersdorf: Verkehrsunfall in Lübeck/St. Gertrud

Zwei Fahrzeuge stoßen frontal zusammen, BMW-Fahrerin leicht verletzt. Audi-Fahrer flüchtet, stellt sich später der Polizei.

Foto: Depositphotos

Lübeck (ost)

Am Donnerstagmorgen (04.09.2025) kollidierten zwei Fahrzeuge in der Brandenbaumer Landstraße in Lübeck frontal miteinander. Die Fahrerin eines BMW wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der Fahrer eines Audi flüchtete zu Fuß, stellte sich jedoch später der Polizei. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 28.400 Euro. Gegen den vermutlichen Unfallverursacher wird nun wegen verschiedener Straftaten ermittelt.

Früh am Donnerstagmorgen gegen 06.30 Uhr fuhr eine 33-jährige Frau aus Herrnburg mit einem BMW stadteinwärts auf der Brandenbaumer Landstraße. An der Straße Im Brandenbaumer Feld kam es zu einer Kollision mit einem entgegenkommenden Audi, der links abbiegen wollte. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurden beide Fahrzeuge auf den Grünstreifen geschleudert.

Die Fahrerin des BMW wurde leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Mehrere Zeugen beobachteten, wie der Fahrer des Audi nach dem Unfall aus dem Autofenster kletterte und in Richtung Kaufhof weglief. An dem Audi waren Kennzeichen angebracht, die für ein anderes Fahrzeug ausgegeben worden waren.

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Ein weiteres Fahrzeug wurde durch herumliegende Teile beschädigt. Der entstandene Schaden wird derzeit auf 28.400 Euro geschätzt.

Der flüchtige Fahrer stellte sich am Vormittag der Polizei. Es stellte sich heraus, dass er keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Da es Hinweise auf Alkoholisierung des 34-jährigen Deutschen aus Lübeck gab, wurde ihm eine Blutprobe entnommen.

Gegen ihn wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs unter Alkoholeinfluss, unerlaubtem Verlassen des Unfallortes, Urkundenfälschung und weiteren Verkehrsdelikten ermittelt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24