Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Malente: Verkehrsunfall auf B76 bei Plön, Drei Fahrzeuge involviert

Am Freitagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B76 zwischen Plön und Eutin. Drei Personen wurden leicht verletzt, Totalschaden an allen Fahrzeugen.

Foto: Depositphotos

Lübeck (ost)

Am Freitagnachmittag (04.07.2025) gab es einen Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen auf der Bundesstraße 76 zwischen Plön und Eutin. Drei Personen wurden leicht verletzt und alle Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. Die B76 blieb bis in den Abend hinein gesperrt, um die Fahrzeuge abzuschleppen.

Um 16:30 Uhr ereignete sich ein Unfall auf der B76 zwischen Plön und Eutin. Drei Autos waren beteiligt und wurden danach alle nicht mehr fahrbereit.

Ein 48-jähriger Ostholsteiner fuhr mit seinem schwarzen Audi von Plön in Richtung Eutin. Es sieht so aus, als ob der Fahrer am Obsthof in den Gegenverkehr geriet.

Ein 29-jähriger Ostholsteiner, der entgegenkam, versuchte mit seinem grauen VW auszuweichen, wurde jedoch an der Hinterachse berührt. Er kam unverletzt quer zur Fahrbahn zum Stillstand.

Aufgrund des ersten Unfalls konnte der schwarze Audi nicht mehr gesteuert werden und der 48-Jährige prallte frontal gegen einen weiteren entgegenkommenden schwarzen Mercedes. Der 68-jährige Fahrer und zwei Mitfahrer im Alter von 63 und 68 Jahren wurden leicht verletzt.

An allen Fahrzeugen entstand Totalschaden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 50.000EUR geschätzt. Die Autos wurden abgeschleppt. Bis 18:30 Uhr blieb die B76 in beide Richtungen voll gesperrt.

Die Polizei ermittelt gegen den Unfallverursacher wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung und fahrlässigen Körperverletzung. Warum der 48-Jährige in den Gegenverkehr geriet, wird nun untersucht.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle in Schleswig-Holstein. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% aller Unfälle entspricht. 292 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,89% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24