Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mucheln: Transportdrohne setzt Acker in Brand

Eine Transportdrohne stürzte bei Mucheln auf einen Acker, verursachte einen Brand. Feuerwehr hatte das Feuer schnell unter Kontrolle, keine Verletzten.

Foto: Unsplash

Mucheln (ost)

Am Freitagmorgen stürzte eine Lieferdrohne bei Mucheln auf ein Feld, was zu einem Brand führte. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Es gab keine Verletzten.

Nach den aktuellen Ermittlungen dürfte die Drohne gegen 10:30 Uhr eine Stromleitung berührt haben, als sie während einer notwendigen Sicherheitslandung von einer Windböe erfasst wurde. Der daraus resultierende Absturz führte zum Brand des Feldes. Das Feuer breitete sich auf eine Fläche von etwa 1500 Quadratmetern aus. Mehrere freiwillige Feuerwehren waren im Einsatz und konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen, so dass um 11:20 Uhr „Feuer aus“ gemeldet wurde. Zum Zeitpunkt des Absturzes befanden sich keine Personen in der Nähe, so dass niemand verletzt wurde.

Die Drohne war eine Transportdrohne für medizinische Proben. Zum Zeitpunkt des Absturzes hatte sie keine Fracht geladen. Modelle dieser Art sind seit Anfang des Jahres zwischen Kliniken im Kreis Plön und dem Kreis Stormarn im Einsatz. Es gab bisher keine Zwischenfälle. Die Luftfahrtbehörde wurde informiert.

Matthias Arends

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle, nämlich 27.916, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 85,13% aller Unfälle ausmacht. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24