Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Neumünster: Hinweisportal freigeschaltet

Polizei erbittet Mithilfe nach Tötungsdelikt. Zeugen können Videos und Fotos hochladen. Anonyme Hinweise möglich.

Foto: Depositphotos

Neumünster (ost)

Gemeinsame Bekanntmachung von der Staatsanwaltschaft Kiel und dem Polizeipräsidium Kiel

In Bezug auf den Tod des 24-jährigen Mannes in der Kieler Straße in Neumünster bittet die Polizei die Öffentlichkeit um Unterstützung. Personen, die etwas gesehen haben, könnten bei den Ermittlungen helfen.

Deshalb ist ab sofort das Hinweisportal der Landespolizei Schleswig-Holstein aktiv, auf dem unter dem folgenden Link Videos, Fotos und Informationen hochgeladen werden können: https://sh.hinweisportal.de/. Insbesondere werden Videos vom Vorfall gesucht. Hinweise können auch anonym übermittelt werden.

Hinweise können auch telefonisch unter der Nummer 0431 / 160 3333 an die Polizei weitergegeben werden.

Stephanie Lage, Polizeidirektion Kiel / Hanna Borgwardt, Staatsanwaltschaft Kiel

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 74 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 55 auf 66. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 62 auf 77, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70 74
Anzahl der aufgeklärten Fälle 55 66
Anzahl der Verdächtigen 62 77
Anzahl der männlichen Verdächtigen 56 67
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6 10
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 29 28

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24