Ein Pkw touchierte einen E-Scooterfahrer, verletzte ihn und flüchtete. Polizei sucht Zeugen für den Unfallhergang und das graublaue Fahrzeug.
Neumünster: Verkehrsunfallflucht in Rendsburg

Neumünster (ost)
Am 04.03.25 ereignete sich in der Ostlandstraße in Rensburg ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem E-Scooter. Der Autofahrer berührte den Scooterfahrer, der daraufhin fiel und sich verletzte. Nach dem Zusammenstoß fuhr die Fahrerin mit ihrem Auto weg. Die Polizei in Rendsburg hat mit den Ermittlungen begonnen und sucht nach Zeugen.
Der 26-jährige Geschädigte gab an, dass er gestern gegen 13:45 Uhr den Geh- und Radweg der Ostlandstraße in Richtung Breslauer Straße entlangfuhr. In derselben Richtung fuhr ein Auto, das vorhatte, links in die Stargarder Straße abzubiegen. Als er die Stargarder Straße überquerte, kam es zum Zusammenstoß mit dem Auto. Dabei stürzte er und verletzte sich.
Die Fahrerin stieg zunächst aus und erkundigte sich nach seinem Gesundheitszustand. Danach fuhr sie in Richtung Stargarder Straße weg, ohne dass Personalien ausgetauscht wurden. Der Geschädigte konnte das Kennzeichen nicht korrekt ablesen.
Das Auto soll graublau gewesen sein. Nähere Informationen sind nicht bekannt. Die Fahrerin soll etwa 65 Jahre alt gewesen sein.
Die Polizei in Rendsburg hat mit den Ermittlungen begonnen und sucht nach Zeugen, die Informationen zum Unfallhergang oder zum verursachenden Auto geben können. Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04331-208 zu melden. Außerdem wird die Fahrerin gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Stephanie Lage
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle in Schleswig-Holstein. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% der Gesamtanzahl entspricht. 292 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,89% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916, was 85,13% entspricht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)