Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Neustadt in Holstein: Betrug durch falsche Handwerker

Am Freitagmittag in Neustadt in Holstein wurde ein vollendeter Betrug mit der Masche „falsche Handwerker“ verübt. Die Kriminalpolizeistation Neustadt ermittelt und sucht Zeugen.

Foto: Depositphotos

Lübeck (ost)

Am Freitagmittag (04.07.2025) ereignete sich in Neustadt in Holstein ein vollendeter Betrug durch die Masche „falsche Handwerker“. Die Täter gaben vor, Renovierungsarbeiten am Haus durchzuführen, während sie einen hohen Geldbetrag aus dem Haus entwendeten. Die Kriminalpolizeistation Neustadt führt die Ermittlungen durch und sucht nach Zeugen.

Am Donnerstag (03.07.2025) näherten sich laut ersten Ermittlungen zwei unbekannte Männer der Haustür eines Senioren aus Ostholstein und boten eine angeblich notwendige Dachreparatur an. Der Hausbesitzer vereinbarte einen Termin mit ihnen für den nächsten Tag. Am Freitag erschienen die beiden vermeintlichen Handwerker wie vereinbart und begannen mit den Arbeiten am Dach.

Unter dem Vorwand, Geld für Materialien zu benötigen, verlangten die beiden Männer einen Geldbetrag im vierstelligen Bereich vom Senioren. Dieser holte die geforderte Summe aus seinem Tresor und übergab sie den Verdächtigen.

Nachdem die angeblichen Dacharbeiter von ihrer vermeintlichen Materialbeschaffung zurückgekehrt waren, verwickelten sie den Hausbesitzer in Gespräche und verließen dann das Grundstück. Der Ostholsteiner bemerkte kurz darauf, dass die beiden Männer Zugang zu seinem Tresor hatten. Laut den bisherigen Ermittlungen wurde ein sechsstelliger Geldbetrag entnommen.

Die Ermittler der Kriminalpolizeistation Neustadt führen nun Ermittlungen wegen Betrugsverdachts durch und bitten um Zeugenhinweise. Einer der beiden Verdächtigen soll zwischen 30-40 Jahre alt sein, muskulös, eine Körpergröße von 185-195 cm haben und Tattoos an den Armen tragen. Er sprach Deutsch. Der andere vermeintliche Handwerker soll etwa 170-180 cm groß und korpulent sein. Sie kamen mit einem weißen Transporter mit gelber Beschriftung.

Zeugen, die möglicherweise die Verdächtigen oder das beschriebene Fahrzeug im erweiterten Bereich des Rettiner Weges gesehen haben, werden gebeten, sich telefonisch unter 04561 – 6150 oder per E-Mail unter Neustadt.KPSt@polizei.landsh.de zu melden.

Die Polizei bittet außerdem um Beachtung der folgenden Präventionstipps:

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/haustuerbetrug/.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24