Eine Radfahrerin wurde lebensgefährlich verletzt, als sie von einem PKW erfasst wurde. Die PKW-Fahrerin blieb unverletzt.
Neustadt in Holstein: Tödlicher Verkehrsunfall in Neustadt i. H.

Lübeck (ost)
Am Sonntagnachmittag (31.03.2025) gab es in Neustadt in Holstein einen Verkehrsunfall zwischen einer Autofahrerin und einer Radfahrerin, bei dem die Radfahrerin schwer verletzt wurde und ins Krankenhaus gebracht werden musste. Die Autofahrerin blieb unverletzt.
Gegen 17 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Bahnhofstraße in Neustadt. Eine Fahrerin lenkte ihren Opel Insignia auf der Bahnhofstraße in Richtung Lienaustraße und benutzte die linke von zwei Fahrspuren vor einer Ampel. Auf dem rechten Fahrstreifen standen zu diesem Zeitpunkt mehrere Fahrzeuge, die aufgrund des Verkehrs abbiegen wollten.
Zur gleichen Zeit fuhr eine 76-jährige Frau aus Ostholstein mit ihrem Fahrrad. Sie überquerte die Bahnhofstraße in Richtung Lienaustraße von rechts nach links und fuhr zwischen den wartenden Autos auf der rechten Spur auf die Straße.
Die 45-jährige Opel-Fahrerin bemerkte die plötzlich auftauchende Radfahrerin von rechts zu spät. Trotz eines Ausweichmanövers konnte sie eine Berührung auf der Linksabbiegespur nicht verhindern.
Die Seniorin stürzte unglücklich auf die Straße und erlitt schwere, lebensbedrohliche Kopfverletzungen. Sie wurde in ein Krankenhaus in Lübeck gebracht. Die Autofahrerin aus Nordwestmecklenburg blieb unverletzt.
An PKW und Fahrrad entstand geringer Sachschaden.
Die Polizei in Neustadt i.H. hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 292 Fällen oder 0,89% relativ selten. Die meisten Unfälle waren übrige Sachschadensunfälle mit 27.916 Fällen oder 85,13%. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)