Bundespolizei stoppt Renault Twingo mit 1,59 Promille auf B5. Fahrer muss Führerschein abgeben und Blutprobe abgeben.
Niebüll: Autofahrer fährt in Schlangenlinien

Niebüll (ost)
Gestern Abend gegen 19.00 Uhr sah eine Streifenwagenbesatzung der Bundespolizei auf der B5 im Rückspiegel ein Auto, das in Schlangenlinien fuhr.
An einer passenden Stelle ließen die Beamten den Renault Twingo überholen. Der Fahrer fuhr weiterhin nicht ordnungsgemäß und geriet beim Überholen eines Radfahrers sogar in den Gegenverkehr.
Die Bundespolizisten stoppten das Auto in Niebüll aus Sicherheitsgründen. Die Beamten bemerkten Alkoholgeruch beim Fahrer. Ein Atemalkoholtest ergab einen Promillewert von 1,59.
Der 67-Jährige behauptete, er habe einen Parkplatz gesucht, weil er mit dem Zug nach Sylt fahren wollte. Er habe nur drei Biere getrunken.
Ein Streifenteam des Polizeireviers Niebüll übernahm den Mann. Es wurde angeordnet, eine Blutprobe zu entnehmen und sein Führerschein wurde eingezogen.
Der Fahrer muss nun mit einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr rechnen. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% aller Unfälle ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen verzeichnet, was 0,89% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% aller Unfälle ausmacht. Von den Verkehrsunfällen ereigneten sich 2.829 innerorts (8,63%), 1.003 außerorts (3,06%) und 400 auf Autobahnen (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
| Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
| Ortslage – innerorts | 2.829 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
| Getötete | 34 |
| Schwerverletzte | 611 |
| Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








