Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Niebüll: Trainspotter verursacht Zugverspätung

Ein Mann fotografierte Züge auf den Gleisen und verursachte dadurch eine Verspätung von sechs Minuten.

Foto: unsplash

Niebüll (ost)

Gestern Morgen um 10.00 Uhr wurden Beamte der Bundespolizei zu einem Vorfall am Bahnhof Niebüll gerufen. Es schien, dass sich ein Mann auf den Gleisen befand.

Bei ihrer Ankunft trafen die Polizisten tatsächlich einen Mann vor Ort an. Es stellte sich heraus, dass er Züge und Signale am Bahnübergang Gather Landstraße fotografiert hatte. Als die Schranken heruntergingen und das akustische Signal ertönte, machte der Mann weiterhin Fotos.

Die Bundespolizisten befragten den 64-jährigen Mann, der angab, dass er das Herunterfahren der Schranken nicht bemerkt hatte und glaubte, dass zwischen den Schranken kein Zugverkehr stattfand.

Die Beamten informierten den „Trainspotter“ und erklärten ihm, dass der Fahrdienstleiter keine Züge abfahren lässt, wenn sich Personen auf den Gleisen befinden. Offensichtlich war der Mann aus Baden-Württemberg sich nicht der Gefahr bewusst, die vom Aufenthalt auf den Gleisen ausgeht.

Aufgrund des Fehlverhaltens des Mannes hatten Züge sechs Minuten Verspätung.

Er muss mit einer Anzeige rechnen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle in Schleswig-Holstein. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% ausmacht. Von den Verkehrsunfällen ereigneten sich 2.829 innerorts (8,63%), 1.003 außerorts (3,06%) und 400 auf Autobahnen (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24