Polizei identifiziert zwei Tatverdächtige nach Hinweis einer Bankmitarbeiterin. Am 05. und 06.08.2025 verlangten zwei Männer einen unangemessen hohen Betrag für Gartenarbeiten in Reinfeld.
Niedersachsen: Wucherpreis für Gartenarbeiten
Ratzeburg (ost)
07.08.2025 | Kreis Stormarn | 05./06.08.2025 – Reinfeld
Am 05. und 06.08.2025 führten zwei Verdächtige Gartenarbeiten bei einer Geschädigten in Reinfeld durch und verlangten danach einen unangemessen hohen Betrag für ihre Dienstleistungen. Eine aufmerksame Bankangestellte verhinderte die Geldübergabe.
Am Dienstagmorgen sollen zwei bisher unbekannte Männer das Grundstück einer 60-jährigen Reinfelderin betreten und Gartenarbeiten angeboten haben. Die Männer sollen einen niedrigen vierstelligen Betrag für die angebotenen Leistungen verlangt haben. Obwohl der Preis hoch erschien und die Männer einschüchternd wirkten, erteilte die Reinfelderin mündlich den Auftrag. Während der Arbeiten sollen die Männer plötzlich einen sehr hohen vierstelligen Betrag gefordert haben. Zunächst weigerte sich die 60-Jährige, den Betrag zu zahlen, soll aber unter Druck gesetzt worden sein. Deshalb suchte sie am Vormittag des 06.08.2025 ihre Bank auf, um den Betrag in bar abzuheben, der über fünfmal so hoch war wie vereinbart. Eine aufmerksame Bankangestellte bemerkte Unregelmäßigkeiten, verzögerte die Auszahlung und informierte die Polizei.
Die Einsatzkräfte trafen die beiden einschlägig polizeibekannten Männer auf dem Grundstück der Geschädigten an. Es handelte sich um einen 28- und einen 36-jährigen Niedersachsen aus dem Landkreis Nienburg/Weser. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren gegen die Verdächtigen ein.
Die Polizei warnt ausdrücklich vor solchen betrügerischen Methoden: Seröse Handwerker legen transparente Kostenvoranschläge vor. Bestehen Sie im Zweifelsfall auf einer klaren Aufschlüsselung der Kosten in schriftlicher Form. Kommunizieren Sie bestimmt, lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und nehmen Sie sich Bedenkzeit. Informieren Sie sich vor der Auftragsvergabe über das Unternehmen und seine Referenzen. Vergleichen Sie Angebote. Seien Sie skeptisch, wenn ein Angebot zu gut klingt, um wahr zu sein, oder wenn der geforderte Preis unangemessen hoch erscheint. Lassen Sie Unbekannte nicht in Ihre Wohnung und geben Sie kein Bargeld oder Wertgegenstände heraus. Informieren Sie im Zweifelsfall Angehörige, die Handwerkskammer und die Polizei über die Notrufnummer 110.
Quelle: Presseportal