Ein Rentner übergab eine Bargeldsumme im fünfstelligen Bereich an einen unbekannten Täter nach einem Schockanruf. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen.
Oldenswort: Schockanruf mit Vermögensschaden

Oldenswort (ost)
Am Freitagmorgen (03.10.2025) hat ein älterer Mann in Oldenswort nach einem Schockanruf eine beträchtliche Summe Bargeld an einen unbekannten Täter übergeben. Die Kriminalpolizei Husum bittet um Zeugenhinweise in diesem Fall.
Knapp vor 11:00 Uhr erhielt das Opfer einen Anruf von einem Mann, der sich als nahestehendes Familienmitglied ausgab. Im Gespräch wurde ihm eingeredet, dass dieser schwer krank im Krankenhaus sei und eine teure Infusion benötige, um nicht zu sterben. Später wurde das Gespräch an eine vermeintliche Ärztin weitergeleitet, die die Dringlichkeit der Infusion erneut betonte.
Unter diesem Vorwand übergab der Rentner kurze Zeit später einen hohen Bargeldbetrag an einen Abholer an seiner Wohnadresse in der Toftinger Straße. Der Abholer entfernte sich dann in Richtung Utholmer Straße.
Die Beschreibung des Abholers lautet wie folgt:
Die Kriminalpolizei Husum führt die Ermittlungen in diesem Betrugsfall. Zeugen oder Personen, die verdächtige Beobachtungen in Oldenswort gemacht haben, insbesondere in der Toftinger Straße und der Utholmer Straße, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04841 8300 oder per E-Mail an Husum.KPSt@polizei.landsh.de zu melden.
Empfehlungen der Polizei:
Seien Sie vorsichtig, wenn ein unbekannter Anrufer Sie mit einer beunruhigenden Situation – wie dem Unfall eines Familienmitglieds oder einer angeblichen Festnahme – konfrontiert und Geld von Ihnen verlangt. Zweifeln Sie an den Informationen und kontaktieren Sie sofort Ihre Angehörigen. Informieren Sie im Zweifelsfall immer die Polizei! Bitte informieren Sie Ihre Familie, Nachbarn und Freunde über diese betrügerische Masche!
Glauben Sie Opfer eines Betrugs geworden zu sein? Wenden Sie sich umgehend an die örtliche Polizeidienststelle und erstatten Sie Anzeige.
Quelle: Presseportal








