Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Oststeinbek: Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrenden

Unfallbeteiligter und Zeugen gesucht. Ein 13-jähriger Junge wurde leicht verletzt, der andere Radfahrer flüchtete unerlaubt vom Unfallort.

Foto: Depositphotos

Ratzeburg (ost)

03. Juli 2025| Kreis Stormarn | 02.07.2025 – Oststeinbek

Gestern Vormittag (02.07.2025) ereignete sich in Oststeinbek, in der Möllner Landstraße, ein Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern. Bei dem Vorfall wurde ein 13-jähriger Junge leicht verletzt. Der andere beteiligte Radfahrer verließ unerlaubt die Unfallstelle. Die Polizeibeamten in Oststeinbek suchen nun nach Zeugen des Unfalls.

Der 13-jährige Junge aus Oststeinbek fuhr gegen 07.25 Uhr auf dem gemeinsamen Geh- und Radweg entlang der Möllner Landstraße in Richtung Glinde. Er war auf dem Weg zur Schule, als er von einem Pedelec-Fahrer, der in die gleiche Richtung fuhr, links überholt wurde. Aus bisher ungeklärten Gründen kam es zum Zusammenstoß der beiden Radfahrer, bei dem beide stürzten.

Der 13-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Der bisher unbekannte Pedelec-Fahrer stieg wieder auf sein Fahrrad und setzte seine Fahrt in Richtung Glinde fort.

Der flüchtige Radfahrer wird als etwa 60-jähriger und ca. 180 cm großer Mann beschrieben. Er trug einen Fahrradhelm und war in Schwarz gekleidet.

Die Polizeistation Oststeinbek hat die Ermittlungen zu diesem Fall von Fahrerflucht aufgenommen und bittet den beteiligten Pedelec-Fahrer und weitere Zeugen, sich unter der Telefonnummer 040/3503133-0 oder per E-Mail an oststeinbek.Pst@polizei.landsh.de zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Unfälle aus, was 3,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916, was 85,13% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24