Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Pinneberg: Einbruchdiebstahl in Ärztehaus, Polizei sucht Zeugen

Ein versuchter und ein vollendeter Einbruchdiebstahl wurden in einem Ärztehaus festgestellt. Die Kriminalpolizei sucht nach Zeugen.

Foto: Depositphotos

Tornesch (ost)

Am Montagmorgen (24.03.2025) wurde ein versuchter und ein abgeschlossener Einbruchdiebstahl in einem Ärztehaus in der Willy-Meyer-Straße entdeckt.

Nach dem aktuellen Stand der Untersuchungen dürfte sich die Straftat in der Zeit zwischen Freitag, 21.03.2025, 15:00 Uhr und Montag, 24.03.2025, 06:40 Uhr ereignet haben. Unbekannte versuchten in beiden Fällen gewaltsam in die Räumlichkeiten eines Ärztehauses einzudringen.

Während in den Räumen einer Praxis zur Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen ein Versuch unternommen wurde, gelang es Unbekannten, über das Treppenhaus des Ärztehauses gewaltsam in die Räumlichkeiten einer Augenheilkundepraxis einzudringen.

Zu den gestohlenen Gegenständen liegen keine Informationen vor.

Die Kriminalpolizei in Pinneberg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Tatortes gesehen haben.

Die Ermittler schließen nicht aus, dass es eine Verbindung zwischen den Straftaten gibt.

Hinweise werden von den Ermittlern unter der Rufnummer 04101 – 202 – 0 entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Schleswig-Holstein stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 2675 Fälle registriert, wobei 400 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 380, darunter 335 männliche und 45 weibliche Verdächtige. 158 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 3271, wobei 520 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 427, wobei 382 männliche und 45 weibliche Verdächtige beteiligt waren. 191 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.675 3.271
Anzahl der aufgeklärten Fälle 400 520
Anzahl der Verdächtigen 380 427
Anzahl der männlichen Verdächtigen 335 382
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 45 45
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 158 191

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 74 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 55 auf 66. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 62 auf 77, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 56 auf 67 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 6 auf 10 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen blieb mit 29 im Jahr 2022 und 28 im Jahr 2023 relativ konstant. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Mordfälle in Deutschland registriert – insgesamt 470.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70 74
Anzahl der aufgeklärten Fälle 55 66
Anzahl der Verdächtigen 62 77
Anzahl der männlichen Verdächtigen 56 67
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6 10
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 29 28

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24