Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Pinneberg: Gemeinsame Kontrolle im Bahnhof- Haftbefehle vollstreckt

Landes- und Bundespolizisten kontrollierten gemeinsam am Pinneberger Bahnhof. Ein Haftbefehl wurde vollstreckt, Messer wurden sichergestellt.

Sichergestelltes Taschenmesser nach gemeinsamer Kontrolle von Landes- und Bundespolizei am Bahnhof PI Foto Bundespolizei
Foto: Presseportal.de

Pinneberg (ost)

Gestern Abend führten Landes- und Bundespolizisten gemeinsame Kontrollen in zwei Streifenteams am Bahnhof Pinneberg durch. Mehr als 20 Personen wurden überprüft, ihr mitgeführtes Gepäck wurde kontrolliert und es wurde nach mitgeführten Waffen gefragt.

Während der Überprüfung eines 31-jährigen Polen stellte sich heraus, dass ein offener Haftbefehl vorlag. Die Staatsanwaltschaft suchte ihn wegen Trunkenheit. Er zahlte die festgelegte Geldstrafe in Höhe von 480,- Euro und entging somit einer Haftstrafe.

Eine andere Situation ergab sich bei einem 41-jährigen Georgier. Der Mann konnte sich nur mit einem Foto seines griechischen Personalausweises ausweisen. Er sprach russisch und unterhielt sich mit einem Bundespolizisten. Dabei widersprach er sich. Schließlich wurde das „Originaldokument“ übergeben und die Bundespolizisten stellten fest, dass es sich um eine Totalfälschung handelte. Nach der erkennungsdienstlichen Behandlung auf dem Polizeirevier Pinneberg stellte sich heraus, dass er kein Grieche, sondern Georgier war. Es bestand der Verdacht der Urkundenfälschung und des unerlaubten Aufenthalts.

Bei der Überprüfung seiner „richtigen Personalien“ fanden die Beamten heraus, dass er wegen Bandendiebstahls per Haftbefehl gesucht wurde. Er wurde festgenommen und von Beamten der Bundespolizei in die Justizvollzugsanstalt gebracht. Dort wird er die nächsten 254 Tage verbringen.

Bei weiteren Kontrollen wurden ein Küchenmesser, ein Taschenmesser (siehe Bild) und ein Cuttermesser von den Beamten des Polizeireviers Pinneberg sichergestellt.

Quelle: Presseportal

nf24