Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Pinneberg: Geschwindigkeitskontrolle in Halstenbek

Polizei stoppt SUV-Fahrer mit 119 km/h im Stadtgebiet. Fahrer muss vor Gericht erscheinen.

Foto: unsplash

Halstenbek (ost)

Am Donnerstagabend (21.08.2025) führten Beamte des Polizeireviers Pinneberg in der Lübzer Straße/Am Bahndamm eine Geschwindigkeitsüberwachung durch. Ein Autofahrer fuhr mit einer Geschwindigkeit von über 100 km/h.

Zwischen 21:30 Uhr und 22:30 Uhr stellten die Polizisten mit einem Lasergerät insgesamt 12 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest, obwohl die erlaubte Höchstgeschwindigkeit bei 50 km/h lag.

Um 22:19 Uhr passierte ein 20-jähriger deutscher Staatsbürger aus Rellingen die Kontrollstelle mit seinem Range Rover SUV und wurde mit einer Geschwindigkeit von 119 km/h (nach Abzug einer Messtoleranz) erfasst. Der Fahrer überholte sogar noch einen anderen fahrenden Pkw in Bickbargen.

Immerhin reagierte der Fahrer noch auf das Anhaltesignal mit der roten Polizeikelle und hielt sofort an, als er dazu aufgefordert wurde.

Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet und wirft dem Fahrer vor, sich grob verkehrswidrig und rücksichtslos im Straßenverkehr verhalten zu haben. Der Rellinger muss sich nun vor Gericht für sein Fahrverhalten verantworten. Die anderen 11 Verstöße wurden ebenfalls geahndet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle (85,13%) waren Übrige Sachschadensunfälle mit 27.916 Fällen. Bezogen auf die Ortslage ereigneten sich 2.829 Unfälle innerorts (8,63%), 1.003 Unfälle außerorts (3,06%) und 400 Unfälle auf Autobahnen (1,22%). Insgesamt kamen bei den Unfällen 34 Menschen ums Leben, 611 wurden schwer verletzt und 3.587 erlitten leichte Verletzungen.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24