Heute Morgen kam es zu einem schweren Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Die B 76 bleibt bis in die Nachmittagsstunden gesperrt.
Plön: Verkehrsunfall auf der B 76 mit drei Verletzten

Bösdorf (ost)
Heute Morgen ereignete sich auf der Bundesstraße 76 in der Nähe von Bösdorf ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen. Alle Insassen der Fahrzeuge wurden verletzt. Die B 76 bleibt bis in die Nachmittagsstunden für die Unfallaufnahme, die Rekonstruktion durch Sachverständige und die anschließende Reinigung der Fahrbahn gesperrt.
Nach aktuellen Ermittlungen fuhr ein 26-jähriger Fahrer mit seinem Audi A 3 heute Morgen gegen 8 Uhr auf der B 76 aus Richtung Eutin kommend und kollidierte aus noch ungeklärter Ursache mit einem entgegenkommenden Lastwagen, der in Richtung Eutin unterwegs war. Aufgrund des Zusammenstoßes und des entstandenen Schadens war der Lastwagen nicht mehr lenkbar, geriet in den Gegenverkehr und prallte frontal mit einem aus Eutin kommenden Audi A 4 zusammen.
Der 26-jährige Fahrer des Audi A 3 wurde schwer verletzt mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der 48-jährige Lastwagenfahrer verletzte sich bei dem Unfall nur leicht und konnte die Unfallstelle eigenständig verlassen. Der 20-jährige Fahrer des Audi A 4 wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die B 76 bleibt voraussichtlich bis in die Nachmittagsstunden voll gesperrt, um die Unfallaufnahme, die Rekonstruktion durch einen Sachverständigen und die anschließende Reinigung durchzuführen.
Die Polizeikräfte wurden bei der Unfallbergung von der Freiwilligen Feuerwehr Bösdorf unterstützt. Die Ermittlungen zum Unfall werden vom Polizeirevier Plön durchgeführt.
Stephanie Lage, Polizeidirektion Kiel
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon endeten 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% entspricht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
| Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
| Ortslage – innerorts | 2.829 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
| Getötete | 34 |
| Schwerverletzte | 611 |
| Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








