Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Schleswig-Holstein vom 05.10.2025
Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 05.10.2025 aus Schleswig-Holstein

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
POL-HL: HL- Polizeidirektion LübeckAbschlussmeldung 1. FC Phönix Lübeck - VfB Lübeck
Lübeck (ost)
Am Sonntagnachmittag (05.10.2025) trafen sich die Teams des 1. FC Phönix Lübeck und des VfB Lübeck auf dem Buniamshof in Lübeck. Das Spiel der Regionalligapartie endete 2:0. Die Polizeidirektion Lübeck hatte sich mit einem verstärkten Kräfteansatz auf die Sportveranstaltung vorbereitet, unterstützt von der Bereitschaftspolizei Eutin und der Diensthundestaffel der PD Ratzeburg. Ein angekündigter Fanmarsch vom Koberg zum Stadion fand nicht statt. Stattdessen versuchten einige vermummte Kleingruppen vor und während des Spiels in den Eingangsbereich des Buniamshof vorzudringen. Die Polizei erteilte mehrere Platzverweise und es kam zu Verkehrsbehinderungen.
Vor dem Spiel trafen sich um 11:30 Uhr etwa 250 VfB Lübeck Fans am Koberg in Lübeck. Ein Verantwortlicher für den beworbenen Fanmarsch war nicht anwesend. Kooperationsangebote der Polizei wurden abgelehnt. Die Fans verteilten sich in Kleingruppen in der Innenstadt und sammelten sich später am Holstentor. Dort wurde Pyrotechnik gezündet und vermummte Personen näherten sich dem Stadion. Die Polizei führte Identitätsfeststellungen durch.
Vor Spielbeginn versuchten vermummte Kleingruppen, in den abgesperrten Bereich der Possehlstraße und zum Stadion Buniamshof vorzudringen. Dies wurde durch Straßensperrungen und das Einschreiten der Polizei verhindert.
Vor Beginn der zweiten Halbzeit wurde erneut Pyrotechnik gezündet. Die Polizei kontrollierte eine flüchtige Personengruppe und stellte die Personalien fest. Zuvor wurde versteckte Pyrotechnik in den Wallanlagen gefunden und sichergestellt.
Im Stadion und auf den Zuschauerrängen verlief alles friedlich und ohne besondere Vorkommnisse.
Aufgrund von Sperrmaßnahmen kam es rund um den Stadionbereich zu Verkehrsbehinderungen, auch in der Wallstraße und der Lachswehrallee.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeidirektion Lübeck
Stabsstelle / Öffentlichkeitsarbeit
Ulli Fritz Gerlach - Pressesprecher -
Telefon: 0451 / 131-2006
Fax: 0451 / 131 - 2019
E-Mail: Pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.








