Beamte der Mordkommission führen Durchsuchungen in Paderborn durch. Beweismittel gefunden, Ermittlungen laufen noch.
Quickborn: Durchsuchungsmaßnahmen nach versuchtem Mord

Quickborn (ost)
Im Zuge der Untersuchungen im Zusammenhang mit dem versuchten Mord an einem 32-jährigen Mann in Quickborn, Schleswig-Holstein, am 14. Februar 2025 haben Polizeibeamte der Mordkommission Itzehoe am 17. September 2025 mit Unterstützung von Polizeikräften aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen Durchsuchungen in Paderborn durchgeführt.
Die Maßnahmen führten zur Entdeckung von Beweismitteln, deren Auswertung noch nicht abgeschlossen ist.
Die Mordkommission sucht weiterhin mithilfe eines Fotos aus einer Überwachungskamera nach dem flüchtigen BMW, der möglicherweise Verbindungen nach Nordrhein-Westfalen, Kreis Paderborn, hat. Es handelt sich um ein Fahrzeug der 5er-Baureihe vom Typ F10. Auffällig sind unter anderem der schwarze Spoiler am Heck sowie das Glas-Schiebedach.
Die Ermittlungen in diesem Fall werden von der Bezirkskriminalinspektion Itzehoe durchgeführt. Die Staatsanwaltschaft Itzehoe hat eine Belohnung in Höhe von 3.000 Euro ausgelobt.
Personen, die relevante Informationen zu diesem Fall haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04101 / 202348 oder per E-Mail unter soko.itzehoe.bki@polizei.landsh.de zu melden.
Merle Neufeld
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023
Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle registriert, wovon 55 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 62 Verdächtige, darunter 56 Männer und 6 Frauen, von denen 29 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 74, wobei 66 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 77, darunter 67 Männer und 10 Frauen, wobei 28 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 70 | 74 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 55 | 66 |
| Anzahl der Verdächtigen | 62 | 77 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 56 | 67 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 6 | 10 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 29 | 28 |
Quelle: Bundeskriminalamt








