Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Raisdorf: Bombenentschärfung in Schwentinental

Am Donnerstag wird eine Fliegerbombe in der Straße Klinkenberg entschärft. Nur wenige Haushalte sind von der Sperrung betroffen.

Foto: unsplash

Schwentinental (ost)

Am Donnerstag wird in Schwentinental in der Straße Klinkenberg eine Fliegerbombe vom Kampfmittelräumdienst entschärft. Aufgrund der lokalen Gegebenheiten sind nur sehr wenige Haushalte von der Sperrung betroffen.

Während der Überprüfung eines Verdachtspunktes im Zusammenhang mit einer Baugenehmigung erhielten Mitarbeiter nach einer Luftbildauswertung Hinweise auf einen Blindgänger. Nach einer Tiefensondierung stießen die Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes auf eine amerikanische 250-Kilo-Bombe mit einem Heckzünder. In einem gemeinsamen Treffen einigten sich Vertreter des Kampfmittelräumdienstes, der Polizei, der Stadt Schwentinental und anderer beteiligter Stellen darauf, dass die Bombe am Donnerstagmorgen entschärft wird.

Im Evakuierungsbereich gibt es nur wenige Gebäude, das Gelände ist ziemlich hügelig, so dass nur etwa 20 Personen aus sechs Haushalten von der Sperrung betroffen sind. Es handelt sich um die Straße Klinkenberg 7, Raisdorfer Holz 24,49,51,53 und Rönner Weg 32. Bis 10 Uhr müssen die Bewohner den markierten Bereich auf der Karte verlassen. Zur gleichen Zeit werden Straßensperrungen von der Polizei eingerichtet. Sobald sichergestellt ist, dass niemand mehr im Sperrgebiet ist, beginnen die Experten des Kampfmittelräumdienstes mit der Entschärfung der Bombe. Es kann keine Angabe zur Dauer gemacht werden. Anwohner sollten sich jedoch auf eine mehrstündige Abwesenheit vorbereiten und an Essen, Getränke und benötigte Medikamente denken.

Es wird keine Ersatzunterkunft bei dieser Bombenentschärfung geben. Ein Bürger-Telefon der Stadt Schwentinental ist am Tag der Entschärfung von 7 Uhr bis zum Ende der Entschärfung unter der Telefonnummer 0159-01824669 erreichbar.

Ein Presse-Team der Polizeidirektion Kiel ist am Tag des Einsatzes unter den bekannten Telefonnummern erreichbar und wird ab 9:00 Uhr in der Bahnhofstraße 11-15 bei der Feuerwehr Raisdorf sein. Pressevertreter haben nach der Entschärfung die Möglichkeit, am Ort der Entschärfung O-Töne von den Mitarbeitern des Kampfmittelräumdienstes zu erhalten.

Stephanie Lage

Quelle: Presseportal

nf24